Wenn es mal wieder etwas rustikaler sein soll oder euch der Sinn nach guter rheinischer Küche steht: Im Nolden findet ihr klassisches Gasthaus-Flair und ganz viel Ortsteil-Charme. Hier lest ihr, warum mir das gefällt!
Kategorie: Brauhaus
In dieser Kategorie findet ihr alle Bonner Brauhäuser. Allerdings bezeichnet ein Brauhaus im Rheinland eine gutbürgerliche Gaststätte mit Kölschausschank und Köbes-Charme (Köbes heißt der Kellner, im Rheinland eine eigene Spezies). Gebraut wird hier heute häufig nicht mehr, deshalb gibt es eine weitere Kategorie für Brauhäuser mit eigenem Bier.
Seven Craft im Sängerhof
Seven Craft? Ittenbach? Ok, das mag für viele Bonner spanisch klingen – aber der Weg in diesen Ortsteil von Königswinter lohnt, denn im kleinen Gasthaus „Sängerhof“ wird ein tolles hauseigenes Bier gebraut – Seven Craft!
Brexx! Eine Keramikstadt braut Bier
Hier findet ihr einen kleinen Ausflugstipp: Ca. 70 Kilometer südlich von Bonn liegt die Keramikstadt Höhr-Grenzhausen. Ich habe mir angesehen, wie Bierkrüge und Apfelwein-Bembel produziert werden – und danach in der hippen Eventlocation „Brexx“ hauseigenes Craft Beer getrunken. Klickt auf die Überschrift für mehr Details!
Alte Brauerei im Kasbachtal/ Kasbach-Ohlenberg/ Franz-Steffens-Straße
So nah und doch so unbekannt: Direkt neben Linz am Rhein liegt der kleine Ort Kasbach, Heimat der alten Steffens Brauerei. Heute betreibt Familie Runkel auf dem ehemaligen Brauereigelände eine Braugaststätte und ganz viel Erlebniswelt – im Winter mit einem süßen kleinen Weihnachtsmarkt, im Sommer u.a. mit einer Oldtimer-Show.
Braustelle/ Köln-Ehrenfeld/ Christianstraße
Ein Tipp für jeden Rheinländer: Fahrt nach Köln Ehrenfeld und besucht „Kölns kleinste Brauerei“, die Braustelle mit ihren unfassbaren Bieren und lecker rheinischem Essen. Hier ist alles selbstgebraut und handgemacht!
Machold/ Altstadt/ Heerstraße
Das Brauhaus Machold in Bonn präsentiert sich im neuen Gewand als American Sportsbar im Western-Stil, hat sich verjüngt und doch viel alten Charme mitgenommen. Lohnenswert für Jung und Alt.
Em Höttche/ Zentrum/ Markt
Ihr sucht ein wirklich altes Brauhaus in Bonn? Dann guckt mal im Em Höttche! Die Stimmung entspricht zwar mehr einem Gasthaus, aber dennoch lässt es sich hier gut ein Kölsch trinken!
Siegburger Brauhaus/ Siegburg/ Holzgasse
Das Siegburger Brauhaus ist ein Muss für Bierliebhaber. Aus unserer Sicht zählt das hauseigene Bier zu den besten der Bonner Region.
Zwitscherstube/ Bad Godesberg/ Rheinallee
Ihr sucht eine Mischung aus Bierlokal, Veedelskneipe und Brauhaus in Bonn-Bad Godesberg? Dann auf zur Zwitscherstube, einem wirklich urigen Kellerlokal mit charmanter Einrichtung!
Stiefel/ Zentrum/ Bonngasse
Der Stiefel ist ein Traditionslokal und ehemaliges Brauhaus im Bonner Zentrum, in dem schon Beethoven ein und aus ging. Zwischen hölzernem Charme und hauseigenem Schnaps sollten hier Freunde rheinischer Brauhäuser und rheinischer Küche glücklich werden.
Gesindehaus/ Poppelsdorf/ Clemens-August-Straße
Das Gesindehaus ist eine noch relativ neue Brauhaus-Kneipe in Bonn. Es gibt hauseigenes Bier („Pöppsch“) und rheinische Küche in holzvertäfelter Atmosphäre.
Brauhaus am Ennert/ Pützchen/ An den Hecken
Wo wird in Bonn Bier gebraut? Hier! Das Ennert ist ein echtes Brauhaus in Bonn-Pützchen und braut spannende Biere. Ok, es liegt etwas außerhalb, aber vielleicht nach dem Wandern im Ennert-Wald?
Bönnsch/ Zentrum/ Sterntorbrücke
Bönnsch, das Bonner Bier, das Bonner Kölsch, was sollen wir noch sagen? Das vermutlich bekannteste echtes Brauhaus im Bonner Zentrum. Probiert unbedingt die Saisonbiere!
Treppchen/ Südstadt/ Weberstraße
Das Treppchen ist eine Kneipe im Stil eines Brauhaus im der Südstadt von Bonn. Außerdem gehört es zu den alteingesessenen Traditionslokalen. Ein schöner Ort zum Essen und Trinken – ausgehen in Bonn im gutbürgerlichen Ambiente.