We love Pubs bietet Dir Informationen zu lokalen Kneipen und Bars in Bonn und Umgebung. Außerdem findest Du hier Reiseberichte und Reisetipps zu spannenden Spots in Europa sowie Kurzvorstellungen internationaler Craft-Beer-Brauereien.
Die Anfänge von We love Pubs reichen bis 2014 zurück und sollten allen Nachtschwärmern in Bonn einen Bar-Guide und Kneipenführer bieten.
Im Laufe der Zeit hat sich der Fokus dieser Seite jedoch ausgeweitet. Mittlerweile findet ihr auch meine persönlichen Reisetipps: Selten klassisch, häufig in Osteuropa, gerne abseits der touristischen Hotspots.
Als dritten Schwerpunkt verfasse ich englischsprachige Kurzvorstellungen spannender Craft-Beer-Brauereien, denen ich auf meinen Reisen begegnet bin.
Parallel biete ich aber Events zun den Themen Bier und Bars an, organisiere Tastings, Pub Crawls oder Pop-Up-Bars. Wenn ihr Fragen dazu habt, dann kontaktiert mich gerne hier! Aktuelle Events findet ihr hier oder oben im Menu!
Euer Holger
Panel 1
Bonner Bars, Reiseberichte, Craft-Beer-Brauereien in ganz Europa: In dieser Karte findet ihr alle Berichte zusammengefasst. Erklärungen zu den Symbolen findet ihr unter der Karte.
Das orange Flaschensymbol zeigt euch meine Lieblingskneipen in Bonn, das grüne Icon meine Reiseberichte und hinter dem roten Pin findet ihr meine Berichte über internationale Craft-Beer-Brauereien. Teilweise überlappen die Symbole, dann müsst ihr den Kartenausschnitt heranzoomen. Links oben in der Karte findet ihr ein Drop-Down-Menu mit allen Einträgen.
Ihr wollt nur die Bonner Kneipen- und Bar-Berichte lesen? Kein Problem: Klickt hier für eine Gesamtliste
Panel 2
Ein kleines Seitenprojekt zu We love Pubs bildet seit kurzem die englischsprachige Seite The Central European, auf der ich internationale europäische Brauereien und kleine Spots off the road vorstelle. Wenn ihr in eine der folgenden Städte reist, dann habt ihr hier schon einmal einen Tipp für gutes Bier!
Belgrad (RS): Docker
Belgrad (RS): Dogma
Brüssel (BE): Le Ermitage
Bukarest (RO): Ground Zero
Eindhoven (NL): 100 Watt
Kiew (UA): Brauerei 2085
Köln (DE): Braustelle
Lemberg (UA): Prawda
Maastricht (NL): Stadsbrouwerij
Novi Sad (RS): Zbir
Riga (LV): Labietis
Sarajevo (BH): Sarajevska Pivara
Val Dieu (BE): Brasserie Val Dieu
Wien (A): Schnauzer & Beagle
Wissant (F): Brasserie de Deux Caps (auf welovepubs.de)
Ihr möchte die vollständige Seite des The Central European besuchen? Kein Problem, klickt einfach hier: thecentraleuropean.de
Panel 3
Neben We love Pubs hat sich bereits 2016 Stadtwuchs als kleines Reiseportal etabliert, auf dem ich unregelmäßig Reiseberichte verfasse. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich meine Osteuropaliebe, aber nicht nur. Bisher sind folgende Reiseberichte entstanden:
Budapest (HU): The Place to be
Bukarest (RO): Vielfalt im im Urban Jungle
Buzludzha (BG): Das UFO im Balkangebirge
Elburg (NL): Natur trifft Hansestadt
Kawarna (BG): Jenseits des Goldstrands
Kiew (UA): Schatzkiste im Osten
Lemberg (UA): Zwischen Tradition und Aufbruch
Lucca (IT): In Puccinis Gassen
Mons (BE): Ein Wochenende in Mons
Novi Sad (RS): Kultur am Donaustrand
Pisa (IT): Mehr als ein Turm
Riga (LV): Stadt der Gegensätze
Rijeka (HR): Hafenstadt & Adriaperle
Sarajevo (BH): Schmelztiegel der Kulturen
Tirana (AL): Wilder Balkan, wildes Leben
Varna (BG): Kultur am Schwarzmeerstrand
Veliko Tarnovo (BG): Die Wiege Bulgariens
Wissant/ Opalküste (F): Schöne Strände, so nah
Ihr möchte die vollständige Seite von Stadtwuchs besuchen? Kein Problem, klickt einfach hier: stadtwuchs.de
Falls ihr mehr wollt: Schaut auf Tik Tok oder meinen anderen Social-Media-Kanälen unten vorbei!