Willkommen auf welovepubs.de – eurem Bar-Guide für Bonn mit allen Kneipen, Bars und Pubs. Klickt auf die Überschrift, wenn ihr wissen wollt, was euch sonst noch erwartet!
Let´s try! Events, Bier-Tastings & Pop-Ups
Hier findet ihr alle Termine zu meinen Events: Regelmäßig organisiere ich Pop-Up-Bars und Craft-Beer-Tastings! Für Gruppen biete ich individuelle Tastings an.
Let´s go! Eine Karte, alle Kneipen
Hier findet ihr alle Kneipen, Bars und Pubs in Bonn auf einen Blick: Diese Karte führt euch durch das Bonner Nachtleben direkt zu eurer Lieblingskneipe!
Let´s talk! Interviews & mehr
Hier kommen die Macher zu Wort: Lest meine Interviews mit Bonner Wirten, Brauern, Getränkehändlern und viele weitere Hintergründe zum Bonner Nachtleben.
Good beer only! Craft Beer & Brauereien
Hier findet ihr alles zum Thema Bier: Vom Bierlexikon mit den wichtigsten Stichworten über Brauerei-Vorstellungen hin zu vielen wissenswerten Berichten über die Craft-Beer-Bewegung.
On the road: Reiseberichte
Ich liebe es zu reisen! Daher sind mittlerweile auch einige Reiseberichte entstanden, die ihr hier findet – natürlich immer auf der Suche nach guten Bars und neuem Craft Beer in fernen Ländern!
Studentischer Charme im Klassiker: Der neue Rheinpavillon
Der Rheinpavillon unterhalb der Unibibliothek hat einen neuen Betreiber und endlich wird diese coole Location so genutzt, wie sie es verdient hat: Als nette Bar im Retro-Look, die vor allem Studenten gefallen wird. Klickt auf die Überschrift für alle Infos!
Etwas Tschechien in Bonn: Der Kater 26
Der Kater 26 ist für mich ein kleiner Geheimtipp an der Römerstraße in Castell – vor allem aufgrund seines unvergleichlichen Flairs, das den Gast gedanklich nach Prag versetzt. Klickt auf die Überschrift und lest, warum der Kater die inoffizielle tschechische Botschaft in Bonn ist!
Fass, Flasche oder Dose?
Frisch gezapft, leger aus der Flasche oder doch aus der Dose? Wie trinkt ihr euer Bier am liebsten? Und ist das Gebinde eigentlich relevant für die Qualität des Bieres? Ich habe die Vor- und Nachteile der drei gängigen Bier-Abfüllungen für euch zusammengefasst.
Walberberger Hexenbräu: Regionales aus dem Vorgebirge
Die Zahl der regionalen Brauereien wächst nicht nur in Bonn, sondern auch im Umland. Ich habe Hans Horst in Bornheim getroffen. Klickt hier für den Bericht über sein „Hexenbräu“.
Ziemelu Enkurs: Vom Heimbrauer zum eigenen Tap House
Ziemelu Enkurs ist eine kleine Brauerei in Riga/ Lettland. Ich habe mich mit Davis, dem Head-Brewer getroffen, um über den Tellerrand zu blicken und zu schauen, was anderswo in Sachen Bier passiert!
Guter Wein, bodenständiges Flair: Die Weinzeit
Es gibt eine neue Weinbar in Bonn: In Poppelsdorf bietet euch die Weinzeit eine gut sortierte Karte in schönem Ambiente – und im Sommer einen traumhaften Garten. Klickt auf die Überschrift für den Bericht.