Mit dem heutigen Tipp möchte ich euch etwas Urlaubsgefühl mit auf den Weg geben, denn der Kater 26 an der Römerstraße entführt euch ein wenig in eine altprager Künstlerkneipe. Eigentlich fehlt hier nur der Blick auf die Moldau, dann wäre das Gefühl, irgendwo in Prag und nicht in Bonn zu sitzen, perfekt.

Dieses Gefühl ist kein Zufall, denn Tana, die Wirtin, stammt aus Tschechien und hat mir ihrem Kater (genau, in der Hausnummer 26) einen Anlaufpunkt für alle Freunde dieses Landes geschaffen. Tatsächlich trifft sich hier regelmäßig die tschechische Community und natürlich gibt es tschechische Biere (Pilsener Urquell, Gambrinus, Krusovice), tschechischen Schnaps (Sliwowic, natürlich) und auch tschechische Weine. Irritiert euch das, Tschechien und Wein? Natürlich stehen unsere östlichen Nachbarn vor allem im Ruf, eine Biernation zu sein, aber hier wachsen parallel auch viele gute Reben und die Weintradition ist vergleichbar mit der Österreichs.

Stichwort Wein: Überhaupt kommt der Kater im Gewand eines Weinlokals daher. Die Weinkarte ist reich an Auswahl und auch die Einrichtung ist elegant gehalten, bestehend aus dunklen Holztischen, einigen Stehtischen mit hohen Sitzhockern, viel Leder, viel Kerzenlicht und – schön! – einem Klavier in der Ecke. Umrahmt wird das Ambiente von ruhiger Hintergrundmusik – alles in allem eine sehr stil- und liebevoll eingerichtete Kneipe. Es fällt mir dabei schwer, hier die genaue Trennlinie zwischen Kneipe und (Wein-)Bar zu ziehen, der Kater ist ein wenig von beidem.


Die Wochentage füllt der Kater mit einer täglichen Sonderaktion, so dass es eigentlich jeden Tag ein Getränk zum reduzierten Preis gibt – und das, obwohl die Preise hier ohnehin nicht teuer sind. Daneben finden unregelmäßig kleinere Konzerte statt. Mir hat zudem gut gefallen, dass es hier noch Schachbretter gibt, an denen sich die Gäste die Zeit vertreiben können – eine schöne, aber leider immer seltener werdende Kneipentradition. Witzig fanden ich zudem die Idee, den großen Flachbildschirm mit einem Gemälde zu überhängen, wenn er nicht gebraucht wird.

Was soll ich sagen – der Kater ist eine wunderschöne kleine Kneipe, die unerwartet viel bietet und die sich zu einer kleinen Institution in Castell entwickelt hat. Wenn überhaupt etwas fehlt, dann vielleicht ein größerer Außenbereich. Andererseits sorgt gerade der begrenzte Platz zweier Biergarnituren dafür, dass man zusammenrückt und schnell ins Gespräch kommt. Wie gesagt: Eigentlich fehlt nur das Rauschen der Moldau im Hintergrund…
Deshalb meine Meinung: Liebevoll betriebene inoffizielle tschechische Botschaft in Bonn – charmant und unbedingt einen Besuch wert!
Adresse und Kartenlink: Römerstraße 26, 53113 Bonn
Testtag: Montag, Freitag, Sonntag
Fass: Pilsener Urquell, Bitburger, Reissdorf
Flasche: Gambrinus, Krusovice Dunkel, Maisel (Weizen, Dunkel, Kristall)
Öffnungszeiten (ohne Gewähr): Di. – So. 17.00 – 24.00 Uhr, am Wochenende bis 01.00 Uhr
Internet: Hier geht es zur Homepage des Kater 26
Besonderheiten: tschechische Kneipe, große Weinkarte, Tagesangebote