Es gibt eine neue Weinbar in Bonn: In Poppelsdorf bietet euch die Weinzeit eine gut sortierte Karte in schönem Ambiente – und im Sommer einen traumhaften Garten. Klickt auf die Überschrift für den Bericht.
Kategorie: Gut für ein Date
Zugegeben, diese Kategorie ist sehr subjektiv. Hier findet ihr Kneipen, Bars und Cafés in Bonn, die etwas ruhiger und schicker sind oder ein besonderes Flair haben, so dass wir denken: Ja, hier kann man nett zu zweit sitzen und sich kennenlernen!
Studentischer Charme im Klassiker: Der neue Rheinpavillon
Der Rheinpavillon unterhalb der Unibibliothek hat einen neuen Betreiber und endlich wird diese coole Location so genutzt, wie sie es verdient hat: Als nette Bar im Retro-Look, die vor allem Studenten gefallen wird. Klickt auf die Überschrift für alle Infos!
Wein trifft Kneipe: Das Brix
Die Altstadt ist das Bonner Kneipenviertel. Aber Kneipe muss ja nicht immer Bier heißen! Das Brix besetzt eine Lücke und positioniert sich als Weinkneipe – lest hier, wie mein erster Eindruck ist!
Neues Leben im Bahnhofsviertel: Das Longnecks
Es gibt neues Leben im Areal hinter dem Hauptbahnhof, das langsam richtig schick wird. Mit dem Longnecks ist hier nun eine Bar eingezogen, die viele Freunde finden wird. Klickt auf die Überschrift und lest mehr!
Etwas Tschechien in Bonn: Der Kater 26
Der Kater 26 ist für mich ein kleiner Geheimtipp an der Römerstraße in Castell – vor allem aufgrund seines unvergleichlichen Flairs, das den Gast gedanklich nach Prag versetzt. Klickt auf die Überschrift und lest, warum der Kater die inoffizielle tschechische Botschaft in Bonn ist!
The Waiting Room: Trinkkultur im Stil der 20er
Eine weitere Bar aus dem gehobenen Segment hat in Bonn ihre Türen geöffnet. Im Waiting Room atmet ihr den Geist der „Roaring 20ies“ und bekommt wirklich gute Drinks. Klickt auf die Überschrift für den ganzen Bericht!
Bonn for couples: Die Bucket List für alle Pärchen
Was macht man eigentlich in Bonn, wenn man so richtig verliebt ist? Oder was sollte man unbedingt einmal gemacht haben? In diesem Post habe ich meine persönlichen 11 Top-Tipps für alle frisch verliebten Paare zusammengestellt! Klickt auf die Überschrift für mehr!
Das Mojito: Cocktails mit Studiflair
Das Mojito ist eine schicke kleine Cocktailbar in der Bonner Südstadt. Obgleich das Lokal von außen weniger szenig wirkt als andere Bonner Cocktailbars, bietet es guten Service und passable Cocktails. Klickt auf die Überschrift für meinen Bericht!
Etwas Bar, etwas Café, viel Herzblut: Das Café Frida
Etwas Café, etwas Bar, aber auf jeden Fall eine Bereicherung: Das Café Frida hat die Räume des alten La Victoria übernommen und eine schöne Café-Bar geschaffen, in der viel Herzblut der Betreiber und eine schöne Geschichte zum Namen steckt. Hier ein erster Eindruck!
Zehn Orte für ein Bier im Freien
Summertime, Zeit für ein Bier im Freien! Hier stelle ich euch meine zehn Lieblingsorte vor, an denen man bei wunderbarer Sicht sein Feierabendbier mit Freunden genießen kann.
BaGo/ Bad Godesberg/ Moltkeplatz
Bonner, unterschätzt Bad Godesberg nicht! Der Stadtteil im Süden hat durchaus ein eigenes Nachtleben – z.B. im BaGo direkt gegenüber vom Kinopolis. Hier ein Bericht über eine Bar, die den Stadtteil schon im Namen führt.
Extra Dry/ Poppelsdorf/ Clemens-August-Straße
Das Extra Dry mag nicht die beste Cocktailbar in Bonn sein, aber eine echte Alternative vor allem für Studenten ist es allemal: faire Preise, nettes Ambiente, passt schon!
BarRoon/ Südstadt/ Wilhelm-Levison-Straße
Vom Zinnober zum Hombach zur BarRoon – ihr kennt das Lokal vielleicht unter vielen Namen. Heute findet ihr hier eine Mischung aus Restaurant und Bar
Lamme/ Südstadt/ Argelanderstraße
Das Lamme Goezak – eine nette Mischung aus Kneipe, Restaurant und Bistro in der Bonner Südstadt. Schön geeignet zum gemütlichen Ausgehen in Bonn – auch zu Wein oder Cocktail
Cartoon/ Zentrum/ Kasernenstraße
Zentral gelegenen Kneipe in Bonn, von Frühstück bis Abendessen über Cocktails und Bier wird alles geboten, aber auch zum Kaffee trinken eine Option.