Die Zahl der regionalen Brauereien wächst nicht nur in Bonn, sondern auch im Umland. Ich habe Hans Horst in Bornheim getroffen. Klickt hier für den Bericht über sein "Hexenbräu".
Kategorie: Hintergrundberichte
Die Kategorie für alle Hintergrundberichte rund um die Kneipen- und Gastroszene in Bonn. Hier geht es um das Bonner Nachtleben allgemein oder die besten Bonner Stadtteil zum Aus- und Weggehen, aber auch um Themen wie Rauchverbot und Kneipensterben.
Fass, Flasche oder Dose?
Frisch gezapft, leger aus der Flasche oder doch aus der Dose? Wie trinkt ihr euer Bier am liebsten? Und ist das Gebinde eigentlich relevant für die Qualität des Bieres? Ich habe die Vor- und Nachteile der drei gängigen Bier-Abfüllungen für euch zusammengefasst.
Zehn Orte für ein Bier im Freien
Summertime, Zeit für ein Bier im Freien! Hier stelle ich euch meine zehn Lieblingsorte vor, an denen man bei wunderbarer Sicht sein Feierabendbier mit Freunden genießen kann.
Mit Markus durch Riga
Dieser Beitrag ist ein sehr persönlicher. Ich habe lange in Riga/ Lettland gelebt und in diesem Artikel möchte ich euch mit auf eine Kneipentour nehmen, die ich für einen verstorbenen Freund in Riga geschrieben habe - eine besondere Art der Erinnerung und gleichzeitig eine Art Stadtführer durch alle die Orte, die uns verbunden haben.
Alle mal malen!
Er ist vielleicht das letzte Bonner Original: Jan Loh, der "Alle mal malen Mann". Gibt es jemanden in Bonn, der ihn nicht kennt? Wohl kaum! Wir haben im Alten Zoll spontan die Chance genutzt und ihn porträtiert, während er uns porträtierte!
10 Orte in Bonn…
10 Dinge, die jeder in Bonn getan/ gesehen haben muss? Wir wandeln die Idee etwas um: 10 Orte, an denen jeder in Bonn ein Bier getrunken haben muss!
Die Brauereibindung – Fluch oder Segen?
Sagt euch der Begriff Brauereibindung etwas? Wir haben einen kritischen Blick auf die deutsche Eigenart geworfen, sich als Lokal an eine Brauerei und deren Produkte zu binden.