Warum in die Ferne schweifen? Heute stelle ich euch den Biergarten Siebengebirgsblick vor: Kurz hinter der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz hat man einen wunderbaren Blick auf den Rhein und kann nach einer Radtour sein Bier genießen.
Schlagwort: Bitburger
Der Klassiker aus der Eifel: Hier könnt ihr in Bonn i.d.R. Bitburger trinken. Das Pils wirbt nicht nur mit der Nationalmannschaft, sondern auch mit dem „Sigelhopfen“. Das ist jedoch ein Werbegag, keine Hopfensorte. Das Sigel sagt nur, dass der Hopfen aus einem offiziellen Anbaugebiet stammt. Auch für Bitburger gilt: War lange ein besonderes Pils mit eigenem Charakter, setzte dann auf Internationalität (Werbung…) und wollte jedem schmecken – und weg war die kantige Eigennote (ok, ok, wenn ihr aus der Eifel stammt, kündigt ihr uns vermutlich gerade die Freundschaft…).
Etwas Tschechien in Bonn: Der Kater 26
Der Kater 26 ist für mich ein kleiner Geheimtipp an der Römerstraße in Castell - vor allem aufgrund seines unvergleichlichen Flairs, das den Gast gedanklich nach Prag versetzt. Klickt auf die Überschrift und lest, warum der Kater die inoffizielle tschechische Botschaft in Bonn ist!
Next stop: Südbahnhof!
Für Kneipen wie den Südbahnhof war die Südstadt lange bekannt - dennoch verbirgt sich hinter diesem Klassiker mehr als eine reine Bierkneipe, im Keller findet sich sogar eine Überraschung für alle Kulturinteressierten! Klickt auf die Überschrift für den ganzen Bericht!
Altstadtliebe reloaded: Das Billa-Bonn
Das Billa-Bonn ist wieder da, wo es hingehört, in der Bonner Altstadt. Lest hier, was euch in der neuen Location dieses Kult-Klassikers in der Wolfstraße erwartet und warum sich der Besuch des "neuen Billa" nicht nur für eingefleischte Fans lohnt!
Die gerettete Dorfkneipe: Das Ratata
Eckkneipe und Stadtteil gehören einfach zusammen! So ist es auch beim Ratata in Endenich, hinter dem sich eine schöne Geschichte verbirgt. Klickt auf die Überschrift für den Beitrag!
Alt trifft neu: Das Namenlos reloaded
Das Namenlos hat neue Wirte und ein neues Konzept. Alles wurde frisch renoviert, die Getränkekarte überarbeitet, aber das Altbewährte nicht ganz über Bord geworfen. Klickt auf die Überschrift für mehr Infos zum "Namenlos reloaded"!
Neues aus der „Pauke“
Die Pauke in der Bonner Weststadt hat ihr Konzept verändert! Hier findet ihr alle News zur neuen Ausrichtung der Pauke und meine Einschätzung, warum der Weg hierhin lohnt!
Das „Steinbeck“ in der Bonner Altstadt
Fast jeder in Bonn wird das alte Billa noch kennen - an seiner Stelle ist in der Altstadt nun das "Steinbeck" eingezogen. Hier ein Bericht, der bewusst nicht vergleichen will, sondern einfach ein schönes neues Lokal vorstellt!
99 mal Bier! Die „Eule“ in Brühl
Auf ins Umland! Ich war in Brühl-Kierberg und habe in der "Eule" eine spannende Kombination aus altem Gasthaus-Flair und moderner Biervielfalt gefunden. Klickt auf den Titel und lest über 99 Biere und mehr!