Das Billa-Bonn ist wieder da, wo es hingehört, in der Bonner Altstadt. Lest hier, was euch in der neuen Location dieses Kult-Klassikers in der Wolfstraße erwartet und warum sich der Besuch des "neuen Billa" nicht nur für eingefleischte Fans lohnt!
Schlagwort: Staropramen
Noch ein tschechisches Bier, das ihr in Bonn trinken könnt (Angaben unten ohne Gewähr). Kommt aus Prag, Typ Pilsener, etwa 4,7%. Die „alte Quelle“ gehört heute natürlich auch längst InBev.
Spleen/ Poppelsdorf/ Sternburgstraße
Das Spleen ist wieder da! Nach fast einen Jahr hat der urige Klassiker neue Räume in Bonn-Poppelsdorf gefunden. Hier ein erster Eindruck!
Pinte/ Altstadt/ Breite Straße
Neue urige und studentische Kneipe in der Bonner Altstadt: An die Stelle des alten Painless ist die Pinte getreten. Die Bierauswahl ist riesig und es gibt diverse Sorten Craft Beer.
Zebulon/ Zentrum/ Stockenstraße
Das Zebulon war früher eine typische Studentenkneipe im Bonner Zentrum, heute zeigt sich das Publikum gemischt - man ist mit dem Lokal älter geworden - aber am Semester-Montagen finden sich hier die internationalen Studenten der Uni ein. Hier stellen wir diesen urigen, zeitlosen und liebevollen Klassiker vor.
Limes/ Altstadt/ Kölnstraße
Das Limes ist urig, das Limes ist kneipig und das Limes ist vermutlich die Kneipe in Bonn mit der größten Bierauswahl - 50 Biere aus aller Welt! Hingehen, ausprobieren und z.B. die Bierweltreise mitmachen!