Heute möchte ich euch mit ins Bonner Umland nehmen, nämlich nach Hennef. Dort findet ihr mit dem Come Back eine Veedelskneipe mit Kultcharakter und viel Liebe zur Musik. Klickt auf die Überschrift für den vollständigen Bericht!
Schlagwort: Sion
Ob ihr es glaubt oder nicht: Kein anderes Kölsch bekommt ihr in Bonn so häufig wie Sion, nämlich in über 30 Lokalen. Dabei ist das ehrwürdige Brauhaus auch nicht mehr selbstständig – es gehört heute zum „Haus Kölner Brautradition“ und damit zu Brau und Brunnen aus Dortmund und damit wieder zu Radeberger und damit zu Dr. Oetker… Immer diese Übernahmen!
Studentischer Charme im Klassiker: Der neue Rheinpavillon
Der Rheinpavillon unterhalb der Unibibliothek hat einen neuen Betreiber und endlich wird diese coole Location so genutzt, wie sie es verdient hat: Als nette Bar im Retro-Look, die vor allem Studenten gefallen wird. Klickt auf die Überschrift für alle Infos!
Anne´s Bergstube: Gelebtes Viertel
Anne´s Bergstube ist eine hübsche kleine Eckkneipe in Friesdorf. Das Lokal mag einfach sein, aber es steht für alles, was ein Stadtviertel positiv belebt. Klickt auf die Überschrift für mehr!
BaGo/ Bad Godesberg/ Moltkeplatz
Bonner, unterschätzt Bad Godesberg nicht! Der Stadtteil im Süden hat durchaus ein eigenes Nachtleben – z.B. im BaGo direkt gegenüber vom Kinopolis. Hier ein Bericht über eine Bar, die den Stadtteil schon im Namen führt.
Café Contrast/ Bad Godesberg/ Koblenzer Straße
In diesem Bericht möchte ich euch das Café Contrast in Bad Godesberg vorstellen. Nein, das Contrast ist keine stylische Bar, sondern eher die Aus-allem-etwas-Mischung zwischen Bar, Café und Restaurant, dabei aber mit viel Charme und einem heimeligen Charakter.
Namenlos/ Altstadt/ Bornheimer Straße
Das Namenlos ist einer dieser zeitlosen Kneipenklassiker in Bonn: Gefühlt seit dreißig Jahren unverändert, wirklich kneipig und immer mit einem Platz an der Theke. Wir waren zum neu eingeführten Quizabend da. Hier unser Bericht.
Extra Dry/ Poppelsdorf/ Clemens-August-Straße
Das Extra Dry mag nicht die beste Cocktailbar in Bonn sein, aber eine echte Alternative vor allem für Studenten ist es allemal: faire Preise, nettes Ambiente, passt schon!
Nyx/ Altstadt/ Vorgebirgsstraße
Das Nyx ist eine Kneipe ganz nach unserem Geschmack: Große Bierauswahl, urige Atmosphäre, echtes Kneipengefühl. Außerdem Location des Bonner „Rosenkrieg“ Poetry-Slam.
BarRoon/ Südstadt/ Wilhelm-Levison-Straße
Vom Zinnober zum Hombach zur BarRoon – ihr kennt das Lokal vielleicht unter vielen Namen. Heute findet ihr hier eine Mischung aus Restaurant und Bar
Limão / Bad Godesberg / Moltkestraße
Zwei Jahre Kneipenbloggerei haben wir gebraucht um endlich ins Limao zu gehen – und waren begeistert! Eindeutig eine der Top-Cocktailbars in Bonn!
Shaker´s/ Zentrum/ Bornheimer Straße
Das Shaker´s könnte die Bar mit der größten Cocktail-Auswahl in Bonn sein und loungig ist es hier allemal. Obwohl wir auch einige Kritikpunkte haben, dürften sich Cocktail-Freunde in Bonn hier wohlfühlen.
Machold/ Altstadt/ Heerstraße
Das Brauhaus Machold in Bonn präsentiert sich im neuen Gewand als American Sportsbar im Western-Stil, hat sich verjüngt und doch viel alten Charme mitgenommen. Lohnenswert für Jung und Alt.
Maya/ Altstadt / Breite Straße
Das Maya in der Bonner Altstadt, eine Mexican Cocktail Bar, aber auch die Bierauswahl ist groß. Typische Studentenbar in Bonn – ein Muss für Studis!
Milchhäuschen/ Königswinter/ Siebengebirge
Das Milchhäuschen im Siebengebirge: Ein absoluter Klassiker in Bonn, den wir euch für ein Wegbier oder eine Kaffeepause während einer Siebengebirgs-Wanderung dringend ans Herz legen!
Lichtblick/ Altstadt/ Breite Straße
Direkt an der Ecke zur Dorotheenstraße gelegen, betritt man hier im Kneipen-Bermuda-Dreieck der Altstadt eine schöne studentische Kneipe mit viel Leben und gutem Angebot.