Hüttengaudi am Bonner Bogen mit Blick auf den Rhein: Seit 2014 versorgt die Rheinalm alle Bonner mit Alpen-Feeling. Hier ein Update meines ursprünglichen Berichts.
Schlagwort: Schneider Weisse
Das Familienunternehmen Schneider macht einfach gute Biere und zeigt, dass auch kleine Unternehmen einen großen Markt bedienen können. Schneider Weisse, Kristall oder Dunkles Weizen bekommt ihr i.d.R. in diesen Bonner Kneipen und Biergärten:
BaGo/ Bad Godesberg/ Moltkeplatz
Bonner, unterschätzt Bad Godesberg nicht! Der Stadtteil im Süden hat durchaus ein eigenes Nachtleben – z.B. im BaGo direkt gegenüber vom Kinopolis. Hier ein Bericht über eine Bar, die den Stadtteil schon im Namen führt.
Café Contrast/ Bad Godesberg/ Koblenzer Straße
In diesem Bericht möchte ich euch das Café Contrast in Bad Godesberg vorstellen. Nein, das Contrast ist keine stylische Bar, sondern eher die Aus-allem-etwas-Mischung zwischen Bar, Café und Restaurant, dabei aber mit viel Charme und einem heimeligen Charakter.
Spleen/ Poppelsdorf/ Sternburgstraße
Das Spleen ist wieder da! Nach fast einen Jahr hat der urige Klassiker neue Räume in Bonn-Poppelsdorf gefunden. Hier ein erster Eindruck!
Machold/ Altstadt/ Heerstraße
Das Brauhaus Machold in Bonn präsentiert sich im neuen Gewand als American Sportsbar im Western-Stil, hat sich verjüngt und doch viel alten Charme mitgenommen. Lohnenswert für Jung und Alt.
Pinte/ Altstadt/ Breite Straße
Neue urige und studentische Kneipe in der Bonner Altstadt: An die Stelle des alten Painless ist die Pinte getreten. Die Bierauswahl ist riesig und es gibt diverse Sorten Craft Beer.
Lamme/ Südstadt/ Argelanderstraße
Das Lamme Goezak – eine nette Mischung aus Kneipe, Restaurant und Bistro in der Bonner Südstadt. Schön geeignet zum gemütlichen Ausgehen in Bonn – auch zu Wein oder Cocktail
Spitz/ Zentrum/ Sterntorbrücke
Nein, das Spitz ist nicht unser Favorit, wenn wir abends in Bonn etwas trinken gehen wollen. Aber eine Option, z.B. für größere Gruppen, die auch essen wollen und nicht unbedingt auf echtes Kneipen- oder Bar-Flair Wert legen, ist es sicherlich.
Von & Zu/ Südstadt/ Bonner Talweg
Das Von & Zu ist die südstadt-typische Mischung aus Café, Restaurant und Bar mit schöner Einrichtung und gemütlicher Atmosphäre. Und wer keine High-End-Gastronomie sucht, dem kann man das Von & Zu auch für einen Wein oder eine Kleinigkeit zu essen empfehlen.
Alter Zoll/ Südstadt/ Brassertufer
Wer kennt ihn nicht den Alten Zoll, vermutlich der Biergarten in Bonn, direkt neben Universität und Rhein. Wie oft haben wir hier als Bonner Studenten unter der mächtigen Kastanie gesessen! Klickt hier für weitere Eindrücke!
Rheingold (Mondi Beach Bar)/ Niederkassel-Mondorf/ Rheinallee
Das Rheingold ist die kleine Schwester der Rheinlust: Wunderschöner Biergarten am Rhein bei Bonn (Mondorf) kombiniert mit chilliger Strandbar – ein Highlight und für viele Bonner sicherlich noch ein Geheimtipp!
Pawlow/ Altstadt/ Heerstraße
Liebe Leute, auf ins Pawlow! Diese Traditionskneipe besticht mit studentischem Charme und dem typisch urigen Flair der Bonner Altstadt.
Harmonie/ Endenich/ Frongasse
Willkommen in Bonn Endenich: Kneipe, Restaurant, Konzerte, Veranstaltungen – ausgehen in Bonn mit Kultcharakter! Hat auch einen schönen Biergarten.
Café Korrekt/ Zentrum/ Brüdergasse
Kleines Lokal im Bonner Zentrum. Im Sommer sitzt man hübsch im Schatten der Remigiuskirche und genießt einen wirklich schönen Blick in eine kleine Seitengasse im Bonner Zentrum.
Treppchen/ Südstadt/ Weberstraße
Das Treppchen ist eine Kneipe im Stil eines Brauhaus im der Südstadt von Bonn. Außerdem gehört es zu den alteingesessenen Traditionslokalen. Ein schöner Ort zum Essen und Trinken – ausgehen in Bonn im gutbürgerlichen Ambiente.