Die Altstadt ist das Bonner Kneipenviertel. Aber Kneipe muss ja nicht immer Bier heißen! Das Brix besetzt eine Lücke und positioniert sich als Weinkneipe – lest hier, wie mein erster Eindruck ist!
Schlagwort: Peters
Das alte Brauhaus der Peter´s Brauerei (eigentlich Peters und Bambeck) kennt ihr vermutlich aus der Kölner Altstadt, die Flaschen dagegen könnten euch durch den Bügel-Verschluss aufgefallen sein. Wird heute allerdings im Haus von Gilden gebraut – weil Teil der Radeberger-Gruppe… In Bonn ist das Kölsch jedoch mit über 20 Kneipen wirklich weit verbreitet, z.B. hier:
Beim Piepsch: Dort, wo das Veedel lebt
Ich mag die kleinen Bierkneipen um die Ecke und gemeinsam mit dem WDR ist ein Beitrag über genau solche Kneipen entstanden. Dabei haben wir auch im „Beim Piepsch“ in Bornheim gedreht. Klickt auf die Überschrift, dann erfahrt ihr, was genau diese Kneipe bietet!
Neues Leben im Bahnhofsviertel: Das Longnecks
Es gibt neues Leben im Areal hinter dem Hauptbahnhof, das langsam richtig schick wird. Mit dem Longnecks ist hier nun eine Bar eingezogen, die viele Freunde finden wird. Klickt auf die Überschrift und lest mehr!
Next stop: Südbahnhof!
Für Kneipen wie den Südbahnhof war die Südstadt lange bekannt – dennoch verbirgt sich hinter diesem Klassiker mehr als eine reine Bierkneipe, im Keller findet sich sogar eine Überraschung für alle Kulturinteressierten! Klickt auf die Überschrift für den ganzen Bericht!
Der Elefant: Neues Leben in alten Mauern
New in town: Im Bonner Zentrum hat der „Elefant“ die Räume des „Gequetschten“ übernommen. Entstanden ist ein Lokal im Brauhaus-Stil, in dem zwar nichts mehr an den Vorgänger erinnert, das aber zweifelsohne schön hergerichtet ist. Klickt auf die Überschrift für den ganzen Bericht!
Das CoWiCo? Cocktails, Wine & Coffee!
Zugegeben: „ElPi´s CoWiCo“ ist ein eher – äh – ungewöhnlicher Name für eine Bar. Hinter der der etwas holprigen Abkürzung steckt jedoch ein liebevolles Konzept, das Unterstützung verdient – auch wenn es leicht abseits in Godesberg liegt.
Etwas Bar, etwas Café, viel Herzblut: Das Café Frida
Etwas Café, etwas Bar, aber auf jeden Fall eine Bereicherung: Das Café Frida hat die Räume des alten La Victoria übernommen und eine schöne Café-Bar geschaffen, in der viel Herzblut der Betreiber und eine schöne Geschichte zum Namen steckt. Hier ein erster Eindruck!
Studikneipe / Südstadt / Kaiserstraße
In diesem Bericht stelle ich euch eine meiner persönlichen Lieblingskneipen in Bonn vor: Die Studikneipe in der Südstadt, ein kleiner, aber sehr gemütlicher Laden mit ganz vielen Studenten.
Stachel/ Altstadt/ Maxstraße
Der Stachel in der Altstadt ist so eine typische Bonner Kneipe ohne viel Tamtam: Gute Musik, echtes Kneipenflair – und ein 150 Jahre alter Gewölbekeller! Lest hier, für wen der Stachel die richtige Adresse ist!