Fast jeder in Bonn wird das alte Billa noch kennen - an seiner Stelle ist in der Altstadt nun das "Steinbeck" eingezogen. Hier ein Bericht, der bewusst nicht vergleichen will, sondern einfach ein schönes neues Lokal vorstellt!
Schlagwort: Leffe
Leffe, der große Belgier, den man mittlerweile auch in Deutschland häufig bekommt, nämlich als Blond (ähnlich einem Bockbier) oder Bruin (dunkler Bock), also mit deutlich über 6% Alkoholgehalt. War früher eine kleine Klosterbrauerei, ist heute Teil eines Weltkonzerns. Schaut doch mal in Bonn hier vorbei (ohne Gewähr):
Zartbitter/ Südstadt/ Argelanderstraße
Darf es etwas Südstadt-Flair sein? Voila, im Zartbitter findet ihr es! Bonns älteste Kneipen liegt herrlich zwischen Südstadtvillen und bietet bei leiser Bescheidenheit ganz viel. Lest hier!
Pinte/ Altstadt/ Breite Straße
Neue urige und studentische Kneipe in der Bonner Altstadt: An die Stelle des alten Painless ist die Pinte getreten. Die Bierauswahl ist riesig und es gibt diverse Sorten Craft Beer.
Kneipe in der Brotfabrik/ Beuel / Kreuzstraße
Alternative Kultur-Kneipe in Bonn-Beuel. Nett für ein ruhiges Glas Wein, aber auch mit toller Bierauswahl. Wenig kneipig, eher gemütlich-ruhig - aber dafür mit angeschlossenem Kulturzentrum, so dass man wunderbar nach dem Kinobesuch hier einkehren kann.