Das Namenlos hat neue Wirte und ein neues Konzept. Alles wurde frisch renoviert, die Getränkekarte überarbeitet, aber das Altbewährte nicht ganz über Bord geworfen. Klickt auf die Überschrift für mehr Infos zum „Namenlos reloaded“!
Schlagwort: König Pilsener
Etwas Brau-Wirtschafts-Geschichte zum angenehm herben KöPi gefällig? Holsten kaufte König Pilsener, Carlsberg kaufte Holsten und verkaufte die KöPi-Sparte nach Bitburg. Ja, so sieht heute Lokalgefühl auf dem deutschen Biermarkt aus. Trotzdem ein leckeres Pils, wie wir finden. Könnt ihr in Bonn i.d.R. hier bestellen:
Café Blau/ Zentrum/ Franziskanerstraße
Café, Kneipe, gute Biere, gute Stimmung – ich mag das Café Blau im Bonner Zentrum ja, obwohl immer wieder hier und da Kritik zu hören ist vor allem am Service. Lest hier, warum ich das Blau trotzdem sehr schätze!
Extro/ Südstadt/ Lessingstraße
Das Extro ist vieles in einem: Kneipe, Restaurant und Bistro und dazu schön gelegen in der Bonner Südstadt. Eine schöne und stilvolle Alternative um Ausgehen in Bonn!
Quiet Man/ Weststadt/ Colmantstraße
Schöner Irish Pub in der Weststadt von Bonn und ein absoluter Klassiker
Blauer Affe/ Beuel/ Rheinufer
Der Blaue Affe in Bonn-Beuel ist vielleicht der schönste Biergarten in Bonn: Abendsonne, Rheinnähe unter schattigen Bäumen, dazu wird gegrillt – da müsst ihr einfach hingehen!
James Joyce/ Zentrum/ Mauspfad
Klassiker der Irish Pubs im Bonner Zentrum – in den Räumen eines alten Weinlokals gelegen und tip top gemütlich
Fiddler`s/ Endenich/ Frongasse
Kult-Pub in Bonn Endenich. Lohnt sich immer. Live-Musik, Karaoke, gutes Bier und Burger. Tipp zum Ausgehen in Bonn.