Für Kneipen wie den Südbahnhof war die Südstadt lange bekannt - dennoch verbirgt sich hinter diesem Klassiker mehr als eine reine Bierkneipe, im Keller findet sich sogar eine Überraschung für alle Kulturinteressierten! Klickt auf die Überschrift für den ganzen Bericht!
Schlagwort: Jever
Friesisch Herb? Aber sicher! Jever Pils besticht durch seine bittere Hopfennote. Ist übrigens noch unabhängig von Zugriffen der internationalen Riesen. Trinken könnt ihr es i.d.R. hier:
Alt trifft neu: Das Namenlos reloaded
Das Namenlos hat neue Wirte und ein neues Konzept. Alles wurde frisch renoviert, die Getränkekarte überarbeitet, aber das Altbewährte nicht ganz über Bord geworfen. Klickt auf die Überschrift für mehr Infos zum "Namenlos reloaded"!
Spleen/ Poppelsdorf/ Sternburgstraße
Das Spleen ist wieder da! Nach fast einen Jahr hat der urige Klassiker neue Räume in Bonn-Poppelsdorf gefunden. Hier ein erster Eindruck!
Nyx/ Altstadt/ Vorgebirgsstraße
Das Nyx ist eine Kneipe ganz nach unserem Geschmack: Große Bierauswahl, urige Atmosphäre, echtes Kneipengefühl. Außerdem Location des Bonner "Rosenkrieg" Poetry-Slam.
BarRoon/ Südstadt/ Wilhelm-Levison-Straße
Vom Zinnober zum Hombach zur BarRoon - ihr kennt das Lokal vielleicht unter vielen Namen. Heute findet ihr hier eine Mischung aus Restaurant und Bar
Em Stadthüsje/ Zentrum / Berliner Platz (Stadthaus)
Das "Amt 99" für alle Besucher des Bonner Stadthauses: Wer länger wartet oder an den falschen Sachbearbeiter gerät, kann hier seinen Frust mit einem Kölsch im Stadthüsje herunterspülen! Diesen Kneipen-Exoten sollte jeder gesehen haben!
Limes/ Altstadt/ Kölnstraße
Das Limes ist urig, das Limes ist kneipig und das Limes ist vermutlich die Kneipe in Bonn mit der größten Bierauswahl - 50 Biere aus aller Welt! Hingehen, ausprobieren und z.B. die Bierweltreise mitmachen!
Mausefalle / Südstadt / Weberstraße
Urige Kultkneipe in der Bonner Südstadt - mit netter Bierauswahl und immer wieder Sonderevents wie Konzerten etc. Unbedingt mal reinschauen!