Biergärten kann man nie genug haben! Und in Bonn gibt es so viele schöne Biergärten in bester Lage. Der Schaumburger Hof zählt dazu – hier der Bericht!
Schlagwort: Grevensteiner
Grevensteiner ist ein Landbier aus dem Hause Veltins, benannt nach dem Stammsitz der Brauerei. Der Begriff Landbier ist übrigens nicht klar geregelt, jedes Bier darf sich so nennen. In der Regel sind Landbiere aber leicht rotbraun und häufig etwas malziger, so auch das Grevensteiner. Ihr könnt ihr es in Bonn hier trinken (ohne Gewähr):
Kunstgarten (zum Kunstrasen)/ Gronau/ Rheinaue
Der Kunstgarten ist der Biergarten zum Kunstrasen Bonn und öffnet von Frühjahr bis Herbst auch außerhalb der Kunstrasen-Konzertreihe. Nicht nur die schöne Lage in der Rheinaue lohnt den Besuch!
Zebulon/ Zentrum/ Stockenstraße
Das Zebulon war früher eine typische Studentenkneipe im Bonner Zentrum, heute zeigt sich das Publikum gemischt – man ist mit dem Lokal älter geworden – aber am Semester-Montagen finden sich hier die internationalen Studenten der Uni ein. Hier stellen wir diesen urigen, zeitlosen und liebevollen Klassiker vor.
James Joyce/ Zentrum/ Mauspfad
Klassiker der Irish Pubs im Bonner Zentrum – in den Räumen eines alten Weinlokals gelegen und tip top gemütlich