Darf es etwas Südstadt-Flair sein? Voila, im Zartbitter findet ihr es! Bonns älteste Kneipen liegt herrlich zwischen Südstadtvillen und bietet bei leiser Bescheidenheit ganz viel. Lest hier!
Schlagwort: Früh
Man kann über Kölsch sagen, was man will, aber das alte Cölner Hofbräuhaus Früh von 1904 ist nach wie vor unabhängiger Mittelstand mit etwa 350 Mitarbeitern. Schön, dass nicht jede Brauerei gekauft wird! Hier werdet ihr unseres Wissens in Bonn fündig:
Schaumburger Hof/ Bad Godesberg/ Am Schaumburger Hof
Biergärten kann man nie genug haben! Und in Bonn gibt es so viele schöne Biergärten in bester Lage. Der Schaumburger Hof zählt dazu – hier der Bericht!
Konrad´s Bar: Die Skyline Bar des Marriott Bonn (WCCB-Hotel)
Das neue Hotel zum WCCB ist endlich fertiggestellt und Bonn darf sich auf eine neue Bar freuen: Im 17. Stock bietet das Marriott Hotel die „Konrad´s Bar“, eine Skyline-Bar mit atemberaubendem Blick. Wir waren da und haben geschaut, ob sich der Weg ins UN-Viertel auch für uns „normale“ Bonner lohnt.
Shaker´s/ Zentrum/ Bornheimer Straße
Das Shaker´s könnte die Bar mit der größten Cocktail-Auswahl in Bonn sein und loungig ist es hier allemal. Obwohl wir auch einige Kritikpunkte haben, dürften sich Cocktail-Freunde in Bonn hier wohlfühlen.
Maya/ Altstadt / Breite Straße
Das Maya in der Bonner Altstadt, eine Mexican Cocktail Bar, aber auch die Bierauswahl ist groß. Typische Studentenbar in Bonn – ein Muss für Studis!
Lichtblick/ Altstadt/ Breite Straße
Direkt an der Ecke zur Dorotheenstraße gelegen, betritt man hier im Kneipen-Bermuda-Dreieck der Altstadt eine schöne studentische Kneipe mit viel Leben und gutem Angebot.
Lamme/ Südstadt/ Argelanderstraße
Das Lamme Goezak – eine nette Mischung aus Kneipe, Restaurant und Bistro in der Bonner Südstadt. Schön geeignet zum gemütlichen Ausgehen in Bonn – auch zu Wein oder Cocktail
Cartoon/ Zentrum/ Kasernenstraße
Zentral gelegenen Kneipe in Bonn, von Frühstück bis Abendessen über Cocktails und Bier wird alles geboten, aber auch zum Kaffee trinken eine Option.
Herr Lehmann/ Zentrum/ Budapester Straße
„Herr Lehmann“ goes Bonn: Die Romanfigur von Sven Regener ist Namensgeber dieser Mischung aus Bar und Lounge im Zentrum von Bonn. Gute Burger, ein paar Cocktails, etwas Gin und Whiskey erwarten den Gast.
Che Guevara/ Zentrum/ Münsterstraße
Das Che Guevara in der Bonner Innenstadt liegt zentral, aber doch ruhig. Wer eine nette, nicht zu teure Cocktailbar in Bonn sucht, könnte hier fündig werden.
Von & Zu/ Südstadt/ Bonner Talweg
Das Von & Zu ist die südstadt-typische Mischung aus Café, Restaurant und Bar mit schöner Einrichtung und gemütlicher Atmosphäre. Und wer keine High-End-Gastronomie sucht, dem kann man das Von & Zu auch für einen Wein oder eine Kleinigkeit zu essen empfehlen.
Café Korrekt/ Zentrum/ Brüdergasse
Kleines Lokal im Bonner Zentrum. Im Sommer sitzt man hübsch im Schatten der Remigiuskirche und genießt einen wirklich schönen Blick in eine kleine Seitengasse im Bonner Zentrum.
Limes/ Altstadt/ Kölnstraße
Das Limes ist urig, das Limes ist kneipig und das Limes ist vermutlich die Kneipe in Bonn mit der größten Bierauswahl – 50 Biere aus aller Welt! Hingehen, ausprobieren und z.B. die Bierweltreise mitmachen!
Pendel/ Zentrum/ Friedensplatz
Das Pendel in Bonn – eine Mischung aus Kneipe und Bar mit reichhaltiger Speisekarte. Zentral gelegen, immer voll, obgleich aus unserer Sicht etwas austauschbar.