Für Kneipen wie den Südbahnhof war die Südstadt lange bekannt – dennoch verbirgt sich hinter diesem Klassiker mehr als eine reine Bierkneipe, im Keller findet sich sogar eine Überraschung für alle Kulturinteressierten! Klickt auf die Überschrift für den ganzen Bericht!
Schlagwort: Franziskaner
Nein, auch Franziskaner wird heute nicht mehr hinter lieblichen Klostermauern gebraut, sondern gehört zusammen mit dem Mutterkonzern Spaten-Bräu aus München zum US-Riesen Anheuser-Busch. Wer es gerne mag, wird in Bonn i.d.R. hier fündig:
Das CoWiCo? Cocktails, Wine & Coffee!
Zugegeben: „ElPi´s CoWiCo“ ist ein eher – äh – ungewöhnlicher Name für eine Bar. Hinter der der etwas holprigen Abkürzung steckt jedoch ein liebevolles Konzept, das Unterstützung verdient – auch wenn es leicht abseits in Godesberg liegt.
Stachel/ Altstadt/ Maxstraße
Der Stachel in der Altstadt ist so eine typische Bonner Kneipe ohne viel Tamtam: Gute Musik, echtes Kneipenflair – und ein 150 Jahre alter Gewölbekeller! Lest hier, für wen der Stachel die richtige Adresse ist!
Back for good! Das Blow Up ist wieder da!
Das Blow Up ist wieder da! Nach dem Verkauf der alten Räume und langer Suche gibt es jetzt endlich eine neue Location an der Sterntorbrücke. Freut euch auf das Comeback der verruchtesten, einzigartigsten Bar Bonns!
Dirk Diggler/ Poppelsdorf/ Clemens-August-Straße
Das war überfällig: Der Bericht zum Dirk Diggler brauchte dringend neue Bilder. Hier ein Einblick in einen wirklich coolen Laden, in dem der Dude von der Wand grüßt. Und natürlich erfahrt ihr, warum das Dirk Diggler heißt wie es heißt!
Namenlos/ Altstadt/ Bornheimer Straße
Das Namenlos ist einer dieser zeitlosen Kneipenklassiker in Bonn: Gefühlt seit dreißig Jahren unverändert, wirklich kneipig und immer mit einem Platz an der Theke. Wir waren zum neu eingeführten Quizabend da. Hier unser Bericht.
Lichtblick/ Altstadt/ Breite Straße
Direkt an der Ecke zur Dorotheenstraße gelegen, betritt man hier im Kneipen-Bermuda-Dreieck der Altstadt eine schöne studentische Kneipe mit viel Leben und gutem Angebot.
Cartoon/ Zentrum/ Kasernenstraße
Zentral gelegenen Kneipe in Bonn, von Frühstück bis Abendessen über Cocktails und Bier wird alles geboten, aber auch zum Kaffee trinken eine Option.
Bla/ Altstadt/ Bornheimer Straße
Das Bla, eine absolute Traditionskneipe mitten in Bonn zwischen Altstadt und Zentrum – nett zum Bier trinken und Fußball schauen in Bonn. Teilweise Konzerte.
Café Blau/ Zentrum/ Franziskanerstraße
Café, Kneipe, gute Biere, gute Stimmung – ich mag das Café Blau im Bonner Zentrum ja, obwohl immer wieder hier und da Kritik zu hören ist vor allem am Service. Lest hier, warum ich das Blau trotzdem sehr schätze!
Zur Siegfähre/ Troisdorf (Siegaue)/ Zur Siegfähre
Heute wollen wir mal wieder einige Zeilen zu einem absoluten Biergarten-Highlight verfassen. Und bitte nicht abschrecken lassen: Das Restaurant mit angeschlossenem Biergarten „Zur Siegfähre“ liegt tatsächlich verwaltungstechnisch in Troisdorf-Bergheim, obwohl man hier gefühlt in Niederkassel ist und das Lokal am besten aus Bonn erreicht.
Rosa Lu/ Nordstadt/ Vorgebirgsstraße
Ausgehen in Bonn-Norstadt ist nicht so einfach, aber das Rosa Lu ist eine nette und schick eingerichtete Option für Essen und Trinken. Halb Restaurant, halb Kneipe in Bonn mit regelmäßigen Kartenspiel-Runden.
Quiet Man/ Weststadt/ Colmantstraße
Schöner Irish Pub in der Weststadt von Bonn und ein absoluter Klassiker
Schänzchen/ Castell/ Rheinufer
Bonner Biergarten in schönster Lage – sicherlich einer der schönsten Biergärten Bonns. Und leckere Biere!
Pendel/ Zentrum/ Friedensplatz
Das Pendel in Bonn – eine Mischung aus Kneipe und Bar mit reichhaltiger Speisekarte. Zentral gelegen, immer voll, obgleich aus unserer Sicht etwas austauschbar.