Für Kneipen wie den Südbahnhof war die Südstadt lange bekannt - dennoch verbirgt sich hinter diesem Klassiker mehr als eine reine Bierkneipe, im Keller findet sich sogar eine Überraschung für alle Kulturinteressierten! Klickt auf die Überschrift für den ganzen Bericht!
Schlagwort: Franziskaner
Nein, auch Franziskaner wird heute nicht mehr hinter lieblichen Klostermauern gebraut, sondern gehört zusammen mit dem Mutterkonzern Spaten-Bräu aus München zum US-Riesen Anheuser-Busch. Wer es gerne mag, wird in Bonn i.d.R. hier fündig:
Stachel/ Altstadt/ Maxstraße
Der Stachel in der Altstadt ist so eine typische Bonner Kneipe ohne viel Tamtam: Gute Musik, echtes Kneipenflair - und ein 150 Jahre alter Gewölbekeller! Lest hier, für wen der Stachel die richtige Adresse ist!
Back for good! Das Blow Up ist wieder da!
Das Blow Up ist wieder da! Nach dem Verkauf der alten Räume und langer Suche gibt es jetzt endlich eine neue Location an der Sterntorbrücke. Freut euch auf das Comeback der verruchtesten, einzigartigsten Bar Bonns!
Café Blau/ Zentrum/ Franziskanerstraße
Café, Kneipe, gute Biere, gute Stimmung - ich mag das Café Blau im Bonner Zentrum ja, obwohl immer wieder hier und da Kritik zu hören ist vor allem am Service. Lest hier, warum ich das Blau trotzdem sehr schätze!
Schänzchen/ Castell/ Rheinufer
Bonner Biergarten in schönster Lage - sicherlich einer der schönsten Biergärten Bonns. Und leckere Biere!
Fiddler`s/ Endenich/ Frongasse
Kult-Pub in Bonn Endenich. Lohnt sich immer. Live-Musik, Karaoke, gutes Bier und Burger. Tipp zum Ausgehen in Bonn.