Für Kneipen wie den Südbahnhof war die Südstadt lange bekannt - dennoch verbirgt sich hinter diesem Klassiker mehr als eine reine Bierkneipe, im Keller findet sich sogar eine Überraschung für alle Kulturinteressierten! Klickt auf die Überschrift für den ganzen Bericht!
Schlagwort: Augustiner
Augustiner aus München kennt ihr für sein Helles aus der bauchig-kurzhalsigen 0,5-Liter Flasche. Die seit dem 14. Jahrhundert bestehende Brauerei widerstand bisher allen Kaufangeboten der üblichen Brau-Giganten. Lange verzichtete man sogar vollkommen auf Werbung – und erfreute sich doch reißender Beliebtheit. Kein Wunder, individuell schmeckt halt besser: hopfenbetont und trotzdem frisch, ein echtes Helles halt. Wenn ihr es trinken wollt, dann guckt mal hier (ohne Gewähr).
Alt trifft neu: Das Namenlos reloaded
Das Namenlos hat neue Wirte und ein neues Konzept. Alles wurde frisch renoviert, die Getränkekarte überarbeitet, aber das Altbewährte nicht ganz über Bord geworfen. Klickt auf die Überschrift für mehr Infos zum "Namenlos reloaded"!
Das „Steinbeck“ in der Bonner Altstadt
Fast jeder in Bonn wird das alte Billa noch kennen - an seiner Stelle ist in der Altstadt nun das "Steinbeck" eingezogen. Hier ein Bericht, der bewusst nicht vergleichen will, sondern einfach ein schönes neues Lokal vorstellt!
Back for good! Das Blow Up ist wieder da!
Das Blow Up ist wieder da! Nach dem Verkauf der alten Räume und langer Suche gibt es jetzt endlich eine neue Location an der Sterntorbrücke. Freut euch auf das Comeback der verruchtesten, einzigartigsten Bar Bonns!
The Dubliner/ Altstadt/ Maxstraße
In Bonn findet ihr jetzt einen neuen Pub: "The Dubliner" hat die Bar Ludwig in der Altstadt abgelöst. Für den Neustart haben sich gleich vier Bonner Altstadt-Wirte zusammengeschlossen. Klingt vielversprechend. Dennoch sehen wir in einigen Details noch Luft nach oben.
Nyx/ Altstadt/ Vorgebirgsstraße
Das Nyx ist eine Kneipe ganz nach unserem Geschmack: Große Bierauswahl, urige Atmosphäre, echtes Kneipengefühl. Außerdem Location des Bonner "Rosenkrieg" Poetry-Slam.
Pinte/ Altstadt/ Breite Straße
Neue urige und studentische Kneipe in der Bonner Altstadt: An die Stelle des alten Painless ist die Pinte getreten. Die Bierauswahl ist riesig und es gibt diverse Sorten Craft Beer.
Café Blau/ Zentrum/ Franziskanerstraße
Café, Kneipe, gute Biere, gute Stimmung - ich mag das Café Blau im Bonner Zentrum ja, obwohl immer wieder hier und da Kritik zu hören ist vor allem am Service. Lest hier, warum ich das Blau trotzdem sehr schätze!
Kneipe in der Brotfabrik/ Beuel / Kreuzstraße
Alternative Kultur-Kneipe in Bonn-Beuel. Nett für ein ruhiges Glas Wein, aber auch mit toller Bierauswahl. Wenig kneipig, eher gemütlich-ruhig - aber dafür mit angeschlossenem Kulturzentrum, so dass man wunderbar nach dem Kinobesuch hier einkehren kann.