Der Kater 26 ist für mich ein kleiner Geheimtipp an der Römerstraße in Castell – vor allem aufgrund seines unvergleichlichen Flairs, das den Gast gedanklich nach Prag versetzt. Klickt auf die Überschrift und lest, warum der Kater die inoffizielle tschechische Botschaft in Bonn ist!
Kategorie: Whisky & Gin
Gin ist in, Whisky ist in! Falls ihr gerne Qualität abseits der Standardmarken trinkt, dann kehrt doch mal in diesen Bars in Bonn ein. In dieser Kategorie findet ihr Lokale, die über den 08/15-Standard hinaus Gin und/ oder Whisky in größerer Zahl auf der Karte haben.
Der Elefant: Neues Leben in alten Mauern
New in town: Im Bonner Zentrum hat der „Elefant“ die Räume des „Gequetschten“ übernommen. Entstanden ist ein Lokal im Brauhaus-Stil, in dem zwar nichts mehr an den Vorgänger erinnert, das aber zweifelsohne schön hergerichtet ist. Klickt auf die Überschrift für den ganzen Bericht!
Metal & more: Der Tresor
Kultkneipe, Metal- und Hardrock-Bar, geöffnet bis in die frühen Morgenstunden: Der Tresor gehört fest zur Bonner Altstadt. Lest hier, wann diese Kult-Location die richtige Kneipe für euch ist!
The Waiting Room: Trinkkultur im Stil der 20er
Eine weitere Bar aus dem gehobenen Segment hat in Bonn ihre Türen geöffnet. Im Waiting Room atmet ihr den Geist der „Roaring 20ies“ und bekommt wirklich gute Drinks. Klickt auf die Überschrift für den ganzen Bericht!
Wohnzimmer Drinking Office
Zwischen Kölnstraße und Römerstraße hat das „Wohnzimmer Drinking Office“ eröffnet. Die Macher von Freundeskreis Wein und Naked Gin haben hier eine chillige Verkaufs-Bar mit ihrem Büro kombiniert. Klickt auf die Überschrift für alle Infos!
Das „Steinbeck“ in der Bonner Altstadt
Fast jeder in Bonn wird das alte Billa noch kennen – an seiner Stelle ist in der Altstadt nun das „Steinbeck“ eingezogen. Hier ein Bericht, der bewusst nicht vergleichen will, sondern einfach ein schönes neues Lokal vorstellt!
Die Siegfried Bar: Die Bar zum Gin
Der Bonner „Siegfried Gin“ hat nun eine eigene Bar: Im Musikerviertel findet ihr die „Siegfried Gin Rheinland Distillers Büro & Bar“. Ein Blick lohnt, nicht nur für Gin-Freunde und Fans des „Siggi“!
The Dubliner/ Altstadt/ Maxstraße
In Bonn findet ihr jetzt einen neuen Pub: „The Dubliner“ hat die Bar Ludwig in der Altstadt abgelöst. Für den Neustart haben sich gleich vier Bonner Altstadt-Wirte zusammengeschlossen. Klingt vielversprechend. Dennoch sehen wir in einigen Details noch Luft nach oben.
The Old Jacob/ Zentrum/ Kesselgasse
Bonn hat eine neue Bar: Mit dem Old Jacob ist echtes Bargefühl in die Bonner Innenstadt eingezogen. Hier wird nicht auf Masse, sondern auf Qualität gesetzt. Ein Tipp für wirkliche Spitzen-Cocktails und ein super durchdachtes Konzept!
Big Animals Bar/ Hotel Petersberg/ Königswinter
In diesem Bericht wollen wir euch einen echten Exoten vorstellen: Die Big Animals Bar im Hotel Steigenberger auf dem Petersberg. Wer einen Drink wie in Hauptstadt-Zeiten genießen möchte, der sollte den Weg hier herauf einmal auf sich nehmen.
Shaker´s/ Zentrum/ Bornheimer Straße
Das Shaker´s könnte die Bar mit der größten Cocktail-Auswahl in Bonn sein und loungig ist es hier allemal. Obwohl wir auch einige Kritikpunkte haben, dürften sich Cocktail-Freunde in Bonn hier wohlfühlen.
Machold/ Altstadt/ Heerstraße
Das Brauhaus Machold in Bonn präsentiert sich im neuen Gewand als American Sportsbar im Western-Stil, hat sich verjüngt und doch viel alten Charme mitgenommen. Lohnenswert für Jung und Alt.
Déjá Vu/ Nordstadt/ Vorgebirgsstraße
Das Déjá Vu ist vermutlich die Adresse in Bonn für Gin- und Whiskey-Vielfalt. Eine echte Bar mit gehobener Stimmung am Rande der Altstadt, in der es sich auch sehr gut essen lässt.
Kettenfett: das Likör-Startup mit Bonner Wurzeln. Ein Interview mit den Machern
Kettenfett – das sympathische Likör-Start-up aus dem Rheinland. Wir haben im Interview mit den Machern gesprochen.
Zone/ Altstadt/ Maxstraße
Die Zone in der Bonner Altstadt: Eine Bluesbar mit guten Bieren und großer Whiskyauswahl, dazu echt kneipige Kneipe und ein Wirt, der sein Lokal mitlebt. Ein echtes Highlight, das wir jedem empfehlen
Herr Lehmann/ Zentrum/ Budapester Straße
„Herr Lehmann“ goes Bonn: Die Romanfigur von Sven Regener ist Namensgeber dieser Mischung aus Bar und Lounge im Zentrum von Bonn. Gute Burger, ein paar Cocktails, etwas Gin und Whiskey erwarten den Gast.
Von & Zu/ Südstadt/ Bonner Talweg
Das Von & Zu ist die südstadt-typische Mischung aus Café, Restaurant und Bar mit schöner Einrichtung und gemütlicher Atmosphäre. Und wer keine High-End-Gastronomie sucht, dem kann man das Von & Zu auch für einen Wein oder eine Kleinigkeit zu essen empfehlen.
Rheinpavillon/ Südstadt/ Rathenau-Ufer
Vielleicht kennt ihr diesen Biergarten am Rhein im Bonner Zentrum gar nicht, denn irgendwie wirkt er immer nach Pausenkaffee für Radtouristen. Dabei wäre hier aus meiner Sicht so vieles möglich, den tollen Deko-Stil der 50er stylish aufzupeppen und eine echte Top-Location am Rhein zu schaffen.
Butcher`s/ Südstadt/ Kaiserstraße
Bonner Südstadt-Kneipe für Fußball-Freunde. Etwas für den netten Bier-Abend.
Seasons/ Brühl/ Bahnhofstraße
Schöne Kneipe in Brühl mit interessanten Bieren und leckerem Essen – niederländisch-belgischer Stil – lohnt einen Besuch
Quiet Man/ Weststadt/ Colmantstraße
Schöner Irish Pub in der Weststadt von Bonn und ein absoluter Klassiker
Anno/ Altstadt/ Kölnstraße
Kneipen Klassiker in der Bonner Altstadt – gute Schnitzel! Etwas für jeden zum Ausgehen in Bonn
Flynn`s Inn/ Altstadt/ Wolfstraße
Der Irish Pub in der Bonner Altstadt – Newcomer und Highlight unter den Kneipen in Bonn – seltene Biere und auch Craft Beer, dazu ganz viel Whiskey. Wir finden, Dave Flynn hat Bonn den schönsten Pub überhaupt geschenkt!