Heute möchte ich euch mit ins Bonner Umland nehmen, nämlich nach Hennef. Dort findet ihr mit dem Come Back eine Veedelskneipe mit Kultcharakter und viel Liebe zur Musik. Klickt auf die Überschrift für den vollständigen Bericht!
Kategorie: Veedelskneipe/ Eckkneipe
Veedel ist das kölsche Wort für Stadtteil. Wer also die typische Stadtteils-Eckkneipe in Bonn sucht, der wird hier fündig!
Beim Piepsch: Dort, wo das Veedel lebt
Ich mag die kleinen Bierkneipen um die Ecke und gemeinsam mit dem WDR ist ein Beitrag über genau solche Kneipen entstanden. Dabei haben wir auch im „Beim Piepsch“ in Bornheim gedreht. Klickt auf die Überschrift, dann erfahrt ihr, was genau diese Kneipe bietet!
Anne´s Bergstube: Gelebtes Viertel
Anne´s Bergstube ist eine hübsche kleine Eckkneipe in Friesdorf. Das Lokal mag einfach sein, aber es steht für alles, was ein Stadtviertel positiv belebt. Klickt auf die Überschrift für mehr!
Die gerettete Dorfkneipe: Das Ratata
Eckkneipe und Stadtteil gehören einfach zusammen! So ist es auch beim Ratata in Endenich, hinter dem sich eine schöne Geschichte verbirgt. Klickt auf die Überschrift für den Beitrag!
99 mal Bier! Die „Eule“ in Brühl
Auf ins Umland! Ich war in Brühl-Kierberg und habe in der „Eule“ eine spannende Kombination aus altem Gasthaus-Flair und moderner Biervielfalt gefunden. Klickt auf den Titel und lest über 99 Biere und mehr!
Am Brünnchen/ Beuel-Küdinghoven/ Dornenkreuzstraße
Das „Brünnchen“ ist eine typische Stadtteilskneipe – oder wie man im Rheinland sagt: Veedelskneipe – in Beuel-Küdinghoven. Hier trifft sich der junggesellenverein ebenso wie die Karnevalsgesellschaft. Hier lest ihr, warum solche Kneipen für mich zum Stadtbild gehören und warum auch ihr positiv überrascht sein werden. Probiert es aus!
Krug/ Beuel/ Limpericher Straße
Die Gasstätte Krug in Bonn Beuel ist eine typische Eckkneipe, in der sich vor allem die Nachbarschaft trifft. Wir fanden sie jedoch etwas sehr dunkel. Hier wäre eine Auffrischung wünschenswert.
Sonjas/ Zentrum/ Friedrichstraße
Wer eine schöne Eckkneipe in der Bonner City sucht, der ist im Sonjas richtig. Direkt an der Friedrichstraße gelegen.
Rien ne va plus/ Bad Godesberg/ Friedrichallee
Wunderschöne Kneipe im Villenviertel von Bonn-Bad Godesberg, mit viel Charme, toller Dekoration und einer schönen Mischung an Gästen – ausprobieren!
Em Stadthüsje/ Zentrum / Berliner Platz (Stadthaus)
Das „Amt 99“ für alle Besucher des Bonner Stadthauses: Wer länger wartet oder an den falschen Sachbearbeiter gerät, kann hier seinen Frust mit einem Kölsch im Stadthüsje herunterspülen! Diesen Kneipen-Exoten sollte jeder gesehen haben!
Zwitscherstube/ Bad Godesberg/ Rheinallee
Ihr sucht eine Mischung aus Bierlokal, Veedelskneipe und Brauhaus in Bonn-Bad Godesberg? Dann auf zur Zwitscherstube, einem wirklich urigen Kellerlokal mit charmanter Einrichtung!
Zur Alten Feuerwache/ Beuel/ Obere Wilhelmstraße
Eckkneipe in Bonn-Beuel, allerdings mit exotischen Öffnungszeiten. Eher für ältere Gäste
Markt 20/ Brühl/ Am Markt
Brühl ist ja eigentlich nicht mehr unser Zuständigkeitsbereich, aber da wir das Bonner Umland immer ein wenig mit im Blick haben wollen, hier in aller Kürze eine weitere Alternative im schönen Brühl.
Live/ Altstadt/ Am Johanneskreuz
Das „Live“ ist die typische Eckkneipe am Rande der Bonner Altstadt. Wenn man das mag, ist man hier jedoch goldrichtig und wir waren bei unserem Besuch an einigen Stellen positiv überrascht.
Hopfenstube/ Zentrum/ Am Hauptbahnhof
Bonner Eckkneipe mit Bahnhofs-Flair – aber Geheimtipp für das Zwischenbier beim Warten am Bonner Hauptbahnhof. Mit dem Abriss des Gebäudes wurde dieses urige Bonner Original jedoch geschlossen.