Die Zahl der regionalen Brauereien wächst nicht nur in Bonn, sondern auch im Umland. Ich habe Hans Horst in Bornheim getroffen. Klickt hier für den Bericht über sein „Hexenbräu“.
Kategorie: Interviews
Interviews zu Kneipen, Bars, gutem Bier und Craftbeer in Bonn
Toms Hütte: Von „Wer wird Millionär“ zur Brauerei!
Es gibt ein neues Craft Beer Label aus Bonn! Tom Kremer braut unter dem Namen „Toms Hütte“ leckere, regionale Biere. Ich habe mich mit Tom zu einem Interview getroffen und über gutes Bier und die Craft Beer-Entwicklung im Rheinland gesprochen. Klickt auf die Überschrift für mehr!
„Der Trend zum Bier als Genussmittel wird kommen“ – P&M Getränke im Interview
Preisgekrönt und unfassbar im Sortiment: 250 Brauereien, 500 Biere, der schiere Wahnsinn – das ist P&M! Ich habe mit Thomas Görtz über die Zukunft der Getränkeindustrie gesprochen. Klickt auf die Überschrift für mehr!
Köln ist mehr als Kölsch: RheinCraft
Es gibt Neuigkeiten aus der rheinischen Craft Beer-Szene: In Köln haben sich fünf Freunde aus dem Forschungszentrum Jülich zu RheinCraft zusammengeschlossen, ihre ersten zwei (tollen!) Biere könnt ihr jetzt an vielen Stellen kaufen. Ich habe das Brau-Startup interviewt.
Bieryoga & Craft Beer: Ein Interview mit Wild Animal Brewing Koblenz
Bieryoga? Nein, hinter diesem Artikel verbirgt sich kein Scherz, sondern ein Bericht über das Craft Beer-Startup Wild Animal Brewing aus Koblenz. Und was liegt näher, als gutes Bier mit Yoga zu verbinden (machen in den USA angeblich alle): Bieryoga halt! Bilder von einem sich verrenkenden Blogger und ein Interview mit Michael & Chloe, den beiden Machern der Wild Animals, findet ihr hier!
„Da mache ich ein Bier draus!“
Es gibt eine neue, kleine Craft Beer-Marke aus Bonn! Ulrich Karl Tröger – hauptamtlich Braumeister im Siegburger Brauhaus – hat den „Bierserker“ ins Leben gerufen und braut Biere mit schillernden Namen wie „Tristan & Isolde“ oder „Herztrost“. Lest hier das Interview mit dem „Bierserker“!
„Ich wünsche mir ein buntes und lebendiges Viktoriakarree!“
„Ich wünsche mir ein buntes und lebendiges Viktoriakarree!“ Das geht vermutlich vielen Bonnern so, trotzdem drohen Leerstand und Verfall, weil ein Investor seine Niederlage vor der Legislative nicht akzeptiert. Angesichts der Demonstrationen zum Fortbestand des Blow Up haben wir mit dessen Geschäftsführer und mit der Initiative „Viva Viktoria!“ gesprochen.
Wodka, Please! Bonner Startup für ein Wodka-Savoir-Vivre!
„Wodka ,Please!“ Wenn es nach Magdalena, Agnes und Victor geht, wird man diese Bitte bald häufiger in Bonn hören. Die drei Bonner haben ihr eigenes Startup gegründet und organisieren u.a. polnische Wodka-Tastings. Wir haben die Drei zu einem Interview getroffen und viel über Wodkageschmack gelernt.
„Wir wussten immer, dass wir irgendwann raus müssen“
Das Café Kurzlebig schließt durch auslaufenden Mietvertrag. Wir sprachen zum Abschluss von vier schönen Jahren mit Sandra, der Betreiberin.
„Ich erkläre gerne, wie vielfältig Bier schmecken kann!“
Gunnar Martens ist Braumeister und Biersommelier. Zur Zeit arbeitet er im Brauhaus Bönnsch in Bonn. Wir haben ihn getroffen und über das Stacheln von Winterbier und mehr gesprochen.
Dave Flynn, das Flynn`s Inn und Bonn: Wo die Liebe hinfällt
Kennt ihr das Flynn`s Inn in der Bonner Altstadt? Natürlich kennt ihr das Flynn`s Inn in der Bonner Altstadt! Seit Jahresbeginn 2014 betreibt Dave Flynn hier seinen Pub, hat die Bonner Kneipenszene mächtig durcheinandergewirbelt und den vielleicht schönsten, lebendigsten Pub in Bonn geschaffen. Wir haben ihn auf ein Interview getroffen.