Ich mag die kleinen Bierkneipen um die Ecke und gemeinsam mit dem WDR ist ein Beitrag über genau solche Kneipen entstanden. Dabei haben wir auch im „Beim Piepsch“ in Bornheim gedreht. Klickt auf die Überschrift, dann erfahrt ihr, was genau diese Kneipe bietet!
Kategorie: Fußball gucken
Hier findet ihr alle Bonner Kneipen, die Bundesliga und Champions League zeigen, in der Regel über Sky.
Next stop: Südbahnhof!
Für Kneipen wie den Südbahnhof war die Südstadt lange bekannt – dennoch verbirgt sich hinter diesem Klassiker mehr als eine reine Bierkneipe, im Keller findet sich sogar eine Überraschung für alle Kulturinteressierten! Klickt auf die Überschrift für den ganzen Bericht!
Alt trifft neu: Das Namenlos reloaded
Das Namenlos hat neue Wirte und ein neues Konzept. Alles wurde frisch renoviert, die Getränkekarte überarbeitet, aber das Altbewährte nicht ganz über Bord geworfen. Klickt auf die Überschrift für mehr Infos zum „Namenlos reloaded“!
Das Mojito: Cocktails mit Studiflair
Das Mojito ist eine schicke kleine Cocktailbar in der Bonner Südstadt. Obgleich das Lokal von außen weniger szenig wirkt als andere Bonner Cocktailbars, bietet es guten Service und passable Cocktails. Klickt auf die Überschrift für meinen Bericht!
BaGo/ Bad Godesberg/ Moltkeplatz
Bonner, unterschätzt Bad Godesberg nicht! Der Stadtteil im Süden hat durchaus ein eigenes Nachtleben – z.B. im BaGo direkt gegenüber vom Kinopolis. Hier ein Bericht über eine Bar, die den Stadtteil schon im Namen führt.
Namenlos/ Altstadt/ Bornheimer Straße
Das Namenlos ist einer dieser zeitlosen Kneipenklassiker in Bonn: Gefühlt seit dreißig Jahren unverändert, wirklich kneipig und immer mit einem Platz an der Theke. Wir waren zum neu eingeführten Quizabend da. Hier unser Bericht.
BarRoon/ Südstadt/ Wilhelm-Levison-Straße
Vom Zinnober zum Hombach zur BarRoon – ihr kennt das Lokal vielleicht unter vielen Namen. Heute findet ihr hier eine Mischung aus Restaurant und Bar
Machold/ Altstadt/ Heerstraße
Das Brauhaus Machold in Bonn präsentiert sich im neuen Gewand als American Sportsbar im Western-Stil, hat sich verjüngt und doch viel alten Charme mitgenommen. Lohnenswert für Jung und Alt.
Krug/ Beuel/ Limpericher Straße
Die Gasstätte Krug in Bonn Beuel ist eine typische Eckkneipe, in der sich vor allem die Nachbarschaft trifft. Wir fanden sie jedoch etwas sehr dunkel. Hier wäre eine Auffrischung wünschenswert.
Lichtblick/ Altstadt/ Breite Straße
Direkt an der Ecke zur Dorotheenstraße gelegen, betritt man hier im Kneipen-Bermuda-Dreieck der Altstadt eine schöne studentische Kneipe mit viel Leben und gutem Angebot.
UnFassBar/ Altstadt/ Breite Straße
Die UnFassBar gehört zu den urigen, echten Kneipen in der Bonner Altstadt. Wir sehen das Lokal dennoch nicht ganz unkritisch – lest hier!
Pinte/ Altstadt/ Breite Straße
Neue urige und studentische Kneipe in der Bonner Altstadt: An die Stelle des alten Painless ist die Pinte getreten. Die Bierauswahl ist riesig und es gibt diverse Sorten Craft Beer.
Bla/ Altstadt/ Bornheimer Straße
Das Bla, eine absolute Traditionskneipe mitten in Bonn zwischen Altstadt und Zentrum – nett zum Bier trinken und Fußball schauen in Bonn. Teilweise Konzerte.
Zebulon/ Zentrum/ Stockenstraße
Das Zebulon war früher eine typische Studentenkneipe im Bonner Zentrum, heute zeigt sich das Publikum gemischt – man ist mit dem Lokal älter geworden – aber am Semester-Montagen finden sich hier die internationalen Studenten der Uni ein. Hier stellen wir diesen urigen, zeitlosen und liebevollen Klassiker vor.
Butcher`s/ Südstadt/ Kaiserstraße
Bonner Südstadt-Kneipe für Fußball-Freunde. Etwas für den netten Bier-Abend.