Leider wurde der Playground geschlossen
Wenn jemand in Bonn Bar & Drinks kann, dann Susi und Sembo Amirpour! Das junge Bartender Couple betreibt bereits The Old Jacob in der Kesselgasse und hat nun das Jacob´s Playground an der Oxfordstraße eröffnet. Ganz neu ist die Neueröffnung dabei nicht: Bisher befand sich hier das Oxford Liquid Culture, ebenfalls ein Baby von Sembo und Susi, das nun unter neuem Namen und verändertem Konzept einen Relaunch erlebt.

Für mich steht dabei fest: Das Playground bringt frischen Wind in die Bonner Barszene! Unverändert bieten Sembo und Susi hervorragende Cocktails, aber im neuen Konzept darf nicht nur getrunken, sondern auch gespielt werden.
Drinks and token, so heißt die neue Idee. Hinter den token verbergen sich dabei einige kultige Retro-Spiele: Ein Automat für Donkey-Kong, eine in einen 50er-Jahre-TV eingebaute Nintendo-Konsole und ein Glücksrad. Wer nun die Stirn runzelt, der sei beruhigt: Das Playground ist keine Spielhölle geworden, die drei genannten Specials wurden wirklich dezent integriert.

Da wäre zuerst einmal eine loungige Ecke mit zwei Sesseln und einem TV im Stil der 50er. Hier kann man ganz gechillt seinen Drink einnehmen – oder kurzerhand ein wenig zocken. Den normalen Barbetrieb stört das gar nicht. Gleiches gilt auch für den Donkey-Kong-Automaten im 90er-Look: Einfach an der Theke nach ein paar Münzen fragen, in einer sonst eher unbeachteten Ecke darf dann das Gamerherz befriedigt werden. Oder ihr dreht am großen Glücksrad euren Drink – frische Ideen haben die beiden Barbetreiber einige einfließen lassen!
Sembo beschreibt die Idee hinter dem neuen Konzept so, dass man den Gästen etwas bieten möchte, denen am Ende eines langen Arbeitstages nicht mehr der Sinn nach Gespräch, sondern einfach nach etwas Abwechslung steht.

Das neue Playground bietet Raum für deutlich mehr Gäste als zuvor das Oxford und auch als die Schwesterbar Old Jacob. Ziel des Konzeptes ist es, hier auch Raum für Gruppen zu schaffen, die gerne gemeinsam sitzen wollen. Das geht einerseits an der Bar, aber auch an einigen erhöhten Bartischen auf einer kleinen Empore oder – für Gruppen optimal – im hinteren Bereich der Bar.

Was erwartet euch noch im Playground? Auf jeden Fall eine wunderschöne Einrichtung – dafür haben Sembo und Susi einfach ein Händchen! Der Stilmix aus etwas Hawaii, etwas Safari und ganz viel Retro harmoniert wunderbar. Die alte Flamingo-Tapete musste zwar weichen, aber auch die neue Tapete ist ein Hingucker! Von der Decke ranken Dekopflanzen, Blumen begrünen die Empore, Zebras schauen aus gerahmten Bildern und ein echtes Kleinod sind die Flamingo-Lampen auf der Theke!

Unverändert hochwertig bleiben die Cocktails – ab und zu auch von Gast-Bartendern gemixt. Vielleicht sind die Drinks sogar noch ein wenig kreativer als zuvor: Grapefruit infused Lillet, Earl Grey infused Pisco, Korn mit Honig-Senf, eine ganze Seite der Karte für ein Drink-Laboratory – die Zutatenliste bei Sembo und Susi ist wie immer ausgefallen-experimentierfreudig und garantiert wirklich individuelle Spitzencocktails. Von Normalo-Bier haben sich die beiden übrigens konsequenterweise verabschiedet, das braucht eine Cocktailbar auch nicht. Lediglich ein wechselndes Craft Beer findet sich auf der Karte.
Wen der Hunger heimsucht, der kann übrigens auch eine Kleinigkeit essen: Club Sandwiches stillen den kleinen Hunger und passen wunderbar ins Barkonzept

Was soll ich sagen: Das Playground ist eine Bereicherung, die Drinks sind super, die Einrichtung harmoniert wunderbar! Bonns Bartender Couple kann es einfach!
Deshalb meine Meinung: Super Cocktails, eine wunderschön gestaltete Bar, alternative Konzepte – auf jeden Fall hingehen!
Adresse & Kartenlink: Oxfordstraße 21, 53111 Bonn
Testtag: Regelmäßig…
Biere: Wechselndes Craft Beer aus der Flasche; kein Fassbier
Besonderheiten: Jetzt durchgängig Dienstag bis Samstag geöffnet
Internet: Hier der Link zur Facebook-Seite
