Das CoWiCo ist leider seit Sommer 2018 geschlossen.
Heute habe ich einen Tipp für euch, den ihr sicher noch nicht kennt: Das „ElPi´s CoWiCo“ in Bad Godesberg. Das Lokal gibt es zwar schon seit Herbst 2016, aber auch an mir wäre es völlig vorüber gegangen, hätte mich nicht eine Followerin auf Facebook darauf aufmerksam gemacht. Aber von vorne:

Lothar Prünte wollte sich den Traum der eigenen Bar erfüllen, deshalb suchte er rund um Bonn nach einem passenden Lokal. Als er auf eine freie Fläche in Bad Godesberg stieß, holzvertäfelt und im Weinlokal-Charme, war er sofort verliebt – hier und nirgendwo anders! So entstand in Godesberg das „ElPi´s CoWiCo„. Lothar betreibt es gemeinsam mit Katharina Schilling.
Zugegeben, über den arg ungewöhnlichen Namen stolpert man zuerst: ElPi? Steht für L.P., den Initialen von Lothar Prünte, und passt damit zu seiner zweiten großen Liebe: Der Musik. Und CoWiCo? Soll die Ausrichtung der Bar zeigen: Cocktail, Wine & Coffee.

„Musik, Kunst und Kulturbar“ – so das Konzept. Dahinter hatte ich eine moderne Bar mit großer Bühne erwartet und war sehr überrascht, als ich das CoWiCo betrat: Hölzerne Wandvertäfelungen, viele kleine Nischen, geschnitzte Holzfiguren, schwere Messingleuchter – das hatte ich wahrlich nicht erwartet! Doch der Überraschung zum Trotz: Das alles hat Flair und strahlt die alterwürdige Stimmung eines Weinlokals oder eines englischen Clubraums aus. Der schiere Wahnsinn sind dabei die umwerfende Holzdecken und die wuchtigen Deckenbalken im oberen Teil des zweistöckigen Lokals. Auch die geschnitzten Holzköpfe und überhaupt die vielen Ornamente wirken einfach atemberaubend!


Musik trifft Kultur trifft gute Drinks: Das ist die Idee von Lothar. Seine Partnerin Katherina kümmert sich dabei um regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen, er selbst organisiert Konzerte, Lesungen und mehr. Umgesetzt haben die beiden ihr Konzept ein wenig außerhalb des Godesberger Zentrums: Um zum CoWiCo zu gelangen, müsst ihr etwa zehn Minuten der nach Wachtberg führenden Burgstraße folgen.

Mit Blick auf die Karte nehmen Wein und Cocktails einen prominenten Platz ein und ihr könnt zwischen einem Dutzend Weinen und zwei Dutzend Cocktails wählen. Letztere habe ich nicht probiert und bin beim Wein geblieben, dieser jedoch erschien mir qualitativ ordentlich sortiert. Ihr könnt euch außerdem zwischen ca. zehn Bieren entscheiden und auch hier findet ihr neben Klassikern (Bit, Peters) leicht mehr als den Standard (z.B. Grimbergen, Leffe). Lediglich die antialkoholischen Getränke könnten kreativer aufgestellt sein (also mehr als Cola, Wasser, Säfte) – aber das bemängele ich ja bei fast jedem Lokal. Es gibt übrigens auch eine kleine Speisekarte mit kleinen Gerichten und einigen Snacks.

Insgesamt also eine schöne Überraschung, die ich hier in Godesberg außerhalb von Zentrum und Villenwirtel nicht erwartet hatte. Aber Cocktails und Wein und Events – funktioniert das in dieser Lage? Im Gespräch mit Lothar Prünte wurde mir schnell klar, dass er sich diese Frage auch gestellt hat und daher Kompromisse eingeht:
Ein wenig Eckkneipen-Atmosphäre braucht man hier einfach, viele Gäste kommen für das Feierabendkölsch an der Theke, an normalen Abenden fährt selten ein Gast extra nach Godesberg. Aber Lothar hat dennoch seinen Traum verwirklichen können, den Traum von der eigenen Bar mit dem gewissen Extra – das hier sicherlich in den Konzerten, Lesungen und Events liegt. Dafür musste er zwar Kompromisse eingehen, aber man spürt sehr positiv, dass hier jemand sein eigenes Baby betreut und mit Herzblut dabei ist! Wirklich kompromisslos gut ist übrigens die Musik, auch wenn gerade kein Konzert läuft: Viel Rock, gut gemischt, viele der großen Klassiker.
Diese Form von Lokal wünsche ich mir häufiger in Bonn! Das CoWiCo mag nicht die Bar mit der extravagantesten Karte sein und ein wenig Kneipen-Flair solltet ihr auch mögen, wenn ihr hier einkehrt. Aber es ist schön, wenn ein Wirt seinen Traum verwirklicht und nicht alles im Habitus der großen Ketten durchgestylt ist!
Deshalb meine Meinung: Ein schönes Konzept – hingehen und unterstützen!
Adresse & Kartenlink: Max-Franz-Straße 1, 53177 Bonn
Testtag: Mittwoch
Fass: Bitburger & Peters
Flasche: Gaffe, Radeberger, Grimbergen, Leffe, Köstritzer, Franziskaner, San Miguel, Corona, Desperados, Traugott Simon
Besonderheiten: Regelmäßige Live-Events
Internet: Hier geht es zur Homepage und hier zur Facebook-Seite des CoWiCo

Holzbalken nicht weniger wirkungsvoll!