Das Il Cucinaio wurde leider dauerhaft geschlossen
Vor einigen Wochen machte mich Melanie von „Kochen zwei null“ auf einen neuen Italiener auf der Poppelsdorfer Meile aufmerksam. Nun schreibe ich hier allerdings nicht über Restaurants, sondern ausschließlich über Locations für einen abendlichen Drink. Das mache nichts, so Melanie, der Neue – das Il Cucinaio – sei viel mehr Bar als Bistro. Und das stimmt! Bonn Poppelsorf hat eine wirklich schicke neue Weinbar!

Im Il Cucinaio werdet ihr nicht das gewohnte italienische Ambiente finden, sondern eine in ihrer Schlichtheit sowohl moderne, als auch ungezwungen-elegante Einrichtung. Das schmale, längliche Lokal besteht gänzlich aus Paletten: Tische, Regale, einfach alles wurde aus Paletten selbst gebaut. Dazu stehen einige Metallfässer als Stehtische oder als Barhocker im Raum. Industrieflair, aber dennoch schick, denn natürlich wurden die Paletten abgeschliffen und lackiert, ihr müsst euch also nicht um eure Kleidung sorgen.

Rund umlaufend an den Wänden findet ihr in den Regalen Weinflaschen, die ihr auch für zuhause kaufen könnt – Shop und Bar, eine super Kombi.
Betrieben wird das Il Cucinaio übrigens von einem Paar aus Aschaffenburg, wo es auch schon ein gleichnamiges Lokal gibt. Da die beiden Betreiber jedoch eine studentische Vergangenheit in Bonn haben (Erasmus!), wollten sie hier ihre Dependance eröffnen. Es handelt sich jedoch beim Il Cucinaio nicht um eine Kette, sondern lediglich um ein Lokal mit zwei Zweigstellen.

Das Bonner Lokal managet nun Davide und er berät gern bei allen Fragen zu den Weinen oder zur kleinen Speisekarte. Viele Gerichte werden auf Schieferplatten serviert und ich empfehle euch: Probiert unbedingt die Tigelle! Was das ist müsst ihr allerdings selbst rausfinden… Das Il Cucinaio richtet sich übrigens bewusst regional aus und legt seinen kulinarischen Schwerpunkt auf die Region Modena.

Aber zurück zu den Getränken: Konsequenterweise schenkt das Il Cucinaio nur Wein aus und nicht parallel Bier. Softdrinks kommen aus Italien und auf Cola etc. wurde verzichtet. Die Preise mögen insgesamt etwas höher sein, aber ihr bekommt auch einen Nero d´Avola für 4,- Euro (die Spanne reicht bis ca. 9,- Euro das Glas). Das ist einerseits fair (wie übrigens auch die Preise der Gerichte!), andererseits kann man sich gut und gerne in höhere Segmente vortrinken.
Daher würde ich die neue Weinbar auch ganz unterschiedlichen Gruppen empfehlen. Klar, Wein zieht häufig etwas gesettelte Gäste an. Ich könnte mir das Lokal aber auch für das Date eines verliebten Paars Mitte zwanzig vorstellen. Denn dazu passt neben dem modernen Interieur und dem provisorischen Industriestil auch die dezente Hintergrundmusik: Leicht Impro, leicht Lounge, alles passend zum Gesamtkonzept.

Was soll ich zusammenfassend sagen? Das Il Cucinaio ist endlich mal ein Italiener weit ab vom Klischee! Und ein Lokal, das mehr Bar als Bistro sein will. Das schlichte Innere und die reduzierte Einrichtung harmonieren wunderbar mit dem Konzept.
Deshalb meine Meinung: Mal eine etwas andere Weinbar, guter Wein, alternatives Design – ein absoluter Tipp!
Adresse & Kartenlink: Clemens-August-Straße 19, 53115 Bonn
Testtag: Samstag
Fass & Flasche: Nein, kein Bier, nur Wein!
Internet: Hier geht es zur Facebook-Seite des Il Cucinaio Bonn