Das Pathos wurde geschlossen, an seine Stelle ist das Schumann´s getreten
Das Pathos in der Bonner Südstadt besteht rein gefühlt schon ewig und wie in vielen anderen Lokalen in diesem Stadtteil, findet ihr hier einen Ort für jede Tageszeit: Vom frühen Kaffee über Mittagessen bis hin zum abendlichen Drink ist alles möglich. Neben dem reinen Ausgehen bietet das Pathos aber noch eine kleine Überraschung.

Das Pathos ist irgendwie typisch für die Bonner Südstadt: Ehemals eine eher studentische Bar, findet sich im traumhaften Jugendstil-Ambiente der vorletzten Jahrhundertwende heute ein italienisches Restaurant, das aber immer noch lohnt, wenn man nur auf einen Drink ausgehen will, egal ob Bier, Wein oder Cocktail. Niemand wird schräg angesehen, weil er nicht zum Essen einkehrt.
Innen präsentiert sich das Lokal schick, viel dunkles Holz umrahmt die zwei Räume, große Kronleuchter strahlen von der Decke und die lange Theke weckt Bar-Gefühle. Kunstlederbezogene Sitze und Schwarzweiß-Ansichten von den Metropolen der Welt unterstreiche das gehobene Ambiente.

Dementsprechend passen zum Pathos auch eher Wein, Cocktail oder Aperitif als der reine Bierabend. Deshalb überrascht es nicht, dass die Biere mit Sion und Krombacher wenig Abwechslung bieten, das eine Weizen auf der Karte bleibt sogar namenlos. Die Weinauswahl bietet aber mehr und auch jeder andere Geschmack sollte bedient werden: Von Säften über Schorlen zu Whiskey (z.B. Chivas, Glenfiddich), Martini, Aperol und Hugo ist von allem etwas dabei, ohne durch besondere Marken herauszuragen. Preislich liegen die Getränke jedoch alle im sehr fairen Rahmen, insbesondere für die Bonner Südstadt (2,60 Euro das 0,3er Bier, ein Spritz etwa um die 5,-Euro).


Sobald das Bonner Wetter etwas Sonne erlaubt, bietet das Pathos auch einen hübschen Außenbereich. Umsäumt von einer hohen Hecke und von großen Sonnenschirmen geschützt sitzt man hier blicksicher in bester Südstadtlage. Für einen sommerlich-frischen Drink bietet dies auf jeden Fall eine schöne Option.

Ach ja, die Besonderheit, die wir eingangs versprachen: Das Pathos beherbergt Bonns kleinstes Theater! Der Ur-Gründer richtete hier bereits im Jahr 2000 die „Pathologie“ ein, deren Programm passend zum Namen immer wieder auch morbide Kunst aufführt. „Das intimste Theater Bonns mit 25 Plätzen“ (so sagt es so Homepage, s.u.) wird auch vom heutigen Betreiberpaar, die seit acht Jahren das Pathos als Restaurant führen, weiter beherbergt und ist eine echte Institution in Bonn. Aber für die Karten muss man sich beeilen, 25 Plätze sind schnell vergeben. Schaut´s euch doch mal an und diskutiert das Stück hinterher bei einem Wein im Pathos!

Deshalb unsere Meinung: Das Pathos ist zwar heute eher ein Restaurant, aber auch für einen Drink bildet es eine nette Alternative in der Bonner Südstadt
Testtag: Donnerstag
Fass: Krombacher, Sion
Flasche: —
Besonderheiten: Im Keller befindet sich das Theater „Die Pathologie“
Internet: Hier der Link zur Homepage des Pathos