Alter Zoll/ Südstadt/ Brassertufer

Wer kennt ihn nicht den Alten Zoll, vermutlich der Biergarten in Bonn, direkt neben Universität und Rhein. Wie oft haben wir hier als Bonner Studenten unter der mächtigen Kastanie gesessen! Klickt hier für weitere Eindrücke!

Im Sommer ist Bonn einfach das Paradies der herrlich gelegenen Biergärten – und der Alte Zoll bildet ein weiteres Schmankerl! Direkt neben der Uni beheimatet und mit allerfeinstem Blick auf den Rhein lässt sich hier auf klassischen Bierbänken bei einem Weizen Rheinromantik nachempfinden. Die Lage führt zu einem gemischten, aber vor allem auch studentischem Publikum. Klasse!

Alter Zoll Bonn schöner Biergarten

Ich selbst bin großer Fan des Zolls, nicht zuletzt deshalb, weil ich schon als ganz junger Erst-Student in Bonn hier mein erstes Bier trank. Am Zoll hängen einfach Erinnerungen an wunderschöne Sommernächte bei einem kühlen Weizen!

Und die Lage! Klar, so direkt neben Uni und mit einem traumhaften Blick über den Rhein, das ist einfach klasse! Dazu dieser einzigartige Baum! Im Mittelpunkt des Alten Zolls thront eine majestätische Kastanie und spendet Schatten. Rund herum stehen Bierbänke und man fühlt sich ein wenig wie in München.

Alter Zoll Bonn schöner Biergarten

Alter Zoll Bonn schöner Biergarten

Da jedoch trotz unzähliger Bierbänke und der wirklich riesigen Biergartenfläche der Platz an Sommerabenden oft nicht ausreicht, bevölkern die Gäste auch die umgebenden Wiesen oder nutzen die benachbarte Kieselfläche für eine Runde Boule. So entsteht die entspannte, sommerlich-ausgeglichene Stimmung, die den Alten Zoll ausmacht.

Da es keinen Innenbetrieb gibt, ist dieser Bonner Biergarten allerdings nur in der Sommersaison geöffnet, dann jedoch auch schon ab der Mittagszeit. Essen ist möglich und die Gerichte sind einfach, aber völlig ok und vor allem einem studentischen Geldbeuten angepasst. Der Alte Zoll bildet im Sommer deshalb auch eine nette Alternative zur Mensa.

Alter Zoll Bonn schöner Biergarten

Kleines Manko dieses einzigartigen Ortes ist leider (wie viel zu oft in Bonn) die Bierauswahl: Sion und Krombacher vom Fass. Na ja. Aber immerhin Scheider Weisse (auch dunkles Weizen), das versöhnt. Leider ist der Alte Zoll ein Opfer der typisch deutschen Brauereibindung (dazu hatte ich hier mehr geschrieben). Egal, der Blick über den Rhein lässt das schnell vergessen…

Für die, die kein Bier mögen, gibt es natürlich auch Schorlen und Cola etc. Was leider weitestgehend fehlt, sind echte Sommer-Highlights, chillige Cocktails oder erfrischender Pimm´s. Andererseits: Ein Biergarten braucht das vielleicht auch gar nicht.

Wenn ihr übrigens lange genug im Zoll ausharrt, dann werdet ihr hier ganz regelmäßig ein Bonner Urgestein treffen, den „Alle-mal-malen-Mann“. Lasst auch doch mal porträtieren, das gehört hier einfach dazu!

Deshalb meine Meinung: Ein Klassiker, ein Muss! Im Ranking der schönsten Biergärten Bonns spielt der Alte Zoll auf jeden Fall ganz weit vorne mit!

Adresse und Kartenlink: Brassertufer, 53113 Bonn

Testtag: Donnerstag

Fass: Sion, Krombacher

Flasche: Schneider Weisse

Besonderheiten: Unschlagbare Lage – und natürlich der Baum!

3 thoughts on “Alter Zoll/ Südstadt/ Brassertufer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.