Pawlow/ Altstadt/ Heerstraße

Liebe Leute, auf ins Pawlow! Diese Traditionskneipe besticht mit studentischem Charme und dem typisch urigen Flair der Bonner Altstadt.

Wir haben keine Ahnung, warum sich das Pawlow als Café bezeichnet, denn mehr Kneipe und mehr Klassiker geht kaum. Und ehrlich gesagt wissen wir auch nicht, warum das Pawlow Pawlow heißt – aber hier sind wir in guter Gesellschaft – der Wirt weiß es auch nicht und sagte auf unsere Frage mit einem Augenzwinkern: „Weil man immer wieder kommt“ – Reflexe halt… 😉

Pawlow (1)

Unsere zweite Mitmach-Aktion führte uns also mit @ffmetzger ins Pawlow. Dass es sich hier immer noch um eine Kneipe in alt-linker Tradition handelt, wurde dann auch direkt klar, als der Wirt auf die Namensfrage ergänze, dass die Benennung auch in ursprünglicher Antifa-Tradition begründet sei. Hier gilt natürlich, wie bei allen anderen Post: dies ist kein Politik-Blog, allein die Kneipe selber zählt!

Und die kann vieles! Das Pawlow kommt urig-gemütlich daher und versprüht seinen ganz eigenen Charme: der kleine Raum ist schlicht bestuhlt, aber so ist der Laden stets brechend voll, Teile der Gäste stehen und Gespräche entstehen. Die einladende Theke ist spannend mit wilden Mosaik-Elementen versehen und wer ganz mutig ist, der traut sich in den etwas kleineren, halb abgetrennten Hinterraum, der von einem großen Seeungeheuer bestimmt wird. Kling unstimmig? Kann sein. Ist aber super gemütlich und passt im realen Leben toll zusammen!

Pawlow (2)

Natürlich ist das Pawlow etwas verranzt, aber auch das passt hierhin. Die Gäste stammen aus allen Altersschichten und Bonner Gruppen und genießen einfach nur ihr Bier oder spielen wie am Nebentisch gesehen Schach. Dazu ist man schnell im Gespräch – „leeve un leeve losse“ wird hier gelebt.

Die Getränkeauswahl enthält viele Hochprozentige Klassiker und als Fassbier zwar Krombacher, aber auch Sünner Kölsch, das mittlerweile schon fast als exotisch bezeichnet werden darf. Aus der Flasche gibt es dazu noch Astra, Heineken, Budweiser und Schneide Weisse (auch dunkel). Essen ist nicht möglich, würde aber hier auch nicht passen.

Deshalb unsere Meinung: Absolute Bonner Kultkneipe!

Testtag: Dienstag

Fass: Sünner, Krombacher

Flasche: Astra, Heineken, Budweiser und Schneider Weisse

Besonderheiten: das alt-linke Bonn und der ewig gut gefüllte Laden der Altstadt

Pawlow (3)

Pawlow (4)

4 thoughts on “Pawlow/ Altstadt/ Heerstraße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.