Fiddler`s/ Endenich/ Frongasse

Kult-Pub in Bonn Endenich. Lohnt sich immer. Live-Musik, Karaoke, gutes Bier und Burger. Tipp zum Ausgehen in Bonn.

Unser Bericht zum wunderschönen Fiddler`s Irish Pub in Bonn-Endenich war ursprünglich der siebte Post bei We love Pubs und der erste echte Pub. Seither hat sich viel getan, ein neues Betreiber hat im Herbst 2015 das Fiddler`s bezogen und auch die Getränkeauswahl befindet sich im Wandel – sehr zu unserer Freude!

Fiddler`s Bonn Endenich Irish Pub

Äußerlich fällt der  Wirt-Wechsel erst einmal gar nicht auf, das Fiddler`s bietet unverändert die klassische Pub-Atmosphäre und fast glaubt man, der alte Fronhof sei nie für etwas anderes gebaut worden! Viel dunkles Holz, verteilt auf zwei Etagen, bestimmen das Bild. Im unteren Geschoss sitzt man entweder entlang der langen Theke und sucht sich kleinere Nischen, im oberen Geschoss blickt man direkt auf das Dachgebälk, dazu irische Musik im Hintergrund, das alles sorgt für echtes Pub-Feeling so wie man es hier kennt und schätzt. Und im Sommer gibt es auch einen wirklich netten Außenausschank im Seitenhof, in dem man angenehm geschützt sitzt.

Fiddler`s Bonn Endenich Irish Pub

Verändert hat sich die Auswahl auf der Karte. Bei der Speisekarte haben wir keinen vorher-/nacher-Vergleich gezogen, aber Burger und klassische Pub-Gerichte sind weiterhin dabei.

Geändert hat sich einiges bei den Getränken und unsere Hopfen-Gourmet-Seele freut sich mächtig, denn es gibt Craftbeer aus der Flasche, nämlich von Handcraft, KuehnKunzRosen, Craftwerk,Crew-Republic und dem Braukunstkeller. Und vom Fass dazu zur Zeit (mal schauen, ob es bleibt) ein Stone IPA! Der Trend kommt also in Bonn an. Probiert ruhig mal, auch wenn die Preise mit 4,60 bis 6,00 Euro pro 0,3er-Flasche (sehr) hoch sind, lohnt der tiefe Griff ins Portemonnaie für handgemachte Qualitätsprodukte. Schade fanden wir allerdings, dass sich die Kellnerinnen nicht wirklich mit den neuen Bieren auskannten (ein IPA aus der Flasche schmeckt leider gruselig und ein Wasserglas ist da keine Lösung…) und auch etwas unwillig schienen, im vollen Betrieb nicht einfach etwas ihnen Bekanntes ausschenken zu dürfen. Daran ließe es sich vielleicht arbeiten, sonst bleiben die tollen neuen Produkte vermutlich auf der Strecke.

Fiddlers Bonn Pub Craftbeer Endenich gut ausgehen auf ein Bier

Wer es klassisch mag, erhält natürlich weiterhin die gewohnten Pub-Größen Murphy`s, Guinness, Newcastle und – hm – Heineken, alles vom Fass, dazu auch einige Cider (Strongbow, Bulmier`s). Auch Gaffel und KöPi finden sich am Hahn. Verschwunden sind übrigens die Biere, die früher eigens für das Fiddler`s gebraut wurden („Fiddler`s Red“ etc.), aber der Verlust ist zu verschmerzen, so besonders waren sie aus unserer Sicht nie.

Endenich Fiddler`s Pub

Ach ja, jetzt schreiben wir schon wieder so viel über das Bier. Aber geht man aus anderen Gründen in einen Pub? Ok, keine Angst, es gibt auch andere Getränke. Neu ist z.B. die Weinkarte, die sogar sehr ausführlich ausfällt. Und natürlich kann man nicht nur zum Trinken kommen: mit Karaoke-Abenden, Konzerten und einem Pub-Quiz gibt es eine Vielfalt an wöchentlichen Aktivitäten. Dazu am besten die Facebook-Seite besuchen (Link s.u.).

Bliebe noch der Blick auf das Publikum, aber das kennt vermutlich wirklich jeder, der nicht mehr als Ersti durch Bonns Kneipen zieht: studentische Gäste treffen auf echte Endenicher sowie auf die Gäste der benachbarten Bühnen/ Leinwände von Harmonie und Rex. Hier stimmt die Mischung und sogar am Sonntag ist das Fiddler`s ein gut gefüllter Pub – das ist ja in Bonn eher ungewöhnlich und beweist nur, wie toll die Endenicher Meile eigentlich ist!

Endenich Fiddler`s Pub

Deshalb unsere Meinung: Hingehen! Biere testen! (und ausnahmsweise nicht ans Geld denken)

Testtag: Sonntag, Montag

Fass: Gunniess, Murphy`s Red, Newcastle Brown Ale, Heineken, Gaffel-Kölsch, KöPi, z.Zt. Stone IPA

Flasche: KuehnKunzRosen Mystique IPA, Crew Republic Drunken Sailor IPA, Craftwerk Tangerine Dream, Braukunstkeller Amarsi IPA Hanscraft Backbone Splitter IPA (Achtung, Craftbeer kann immer mal Lieferengpässe haben, es ist halt kein Massenprodukt, also nicht traurig sein, wenn mal etwas fehlt…), außerdem Heineken, Benediktiner Weizen, Franziskaner Kristall, Desperados

Besonderheiten: Fußball und Rugby live, Pub-Quiz (Montag) und immer wieder Live-Musik

Internet: hier der Link zur Facebook-Seite

6 thoughts on “Fiddler`s/ Endenich/ Frongasse

  1. Haja. Mich hätte die neue Speisekarte interessiert. Denn die alte war gruselig und auch wenig für Veggies geeignet, dafür sehr teuer.
    Bier mag ich nicht. Schade, dass auch nichts zu den alkoholfreien Getrönken geschrieben wurde. Ich vermisse das freitägliche Karaoke.
    Die neuen Wirte sind irre nett. Ich drück ihnen die Daumen und wünsche ihnen viel Erfolg.

    Toiletten sind renoviert und sauber. Das Gebäude ist halt irre urig und gemütlich

    1. Hi Kardassia, das mit dem Essen ist ein berechtigter Einwand, aber wir schreiben darüber aus zwei Gründen nie: Wir haben einerseits einfach zu wenig Ahnung, um die Küche seriös zu bewerten, und wir wollen ja auch niemandem Unrecht tun… Deshalb gibt es bei allen Berichten immer nur den Hinweis, ob es Essen gibt oder nicht. Außerdem soll „We love Pubs“ ja vor allem ein Trinken-gehen-Blog sein. Aber ja, das mit den antialkoholischen Getränken stimmt, darauf sollten wir mehr achten. Wir geloben Besserung! 😉 Danke für die Hinweise!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.