Zählt die „Kneipe in der Brotfabrik“ noch als Kneipe und passt in diesen Blog? Klar, der Name macht das Programm und außerdem findet sich hier etwas Abseits in Bonn-Beuel ein kleiner Geheimtipp!
Natürlich kennen viele das Lokal aus ihren Besuchen zu Theater, Kino oder Tanz in der Brotfabrik. Aber leider erlebt man die Kneipe dann nur kurz in der Pause oder vor/ nach den Veranstaltungen, wenn alle hierhin strömen und der individuelle Charakter ein wenig in der Masse verloren geht. Die Kneipe in der Brotfabrik ist aber weit mehr als nur Theatermensa.
Das Mobiliar ist eher hell gehalten und teils aus Ikea-Beständen zusammensetzt, aber angenehm freiräumig bestuhlt. So entsteht eine schöne Atmosphäre jenseits des kneipigen, also eher für den ruhigen Abend bei einem Glas Wein, ggf. mit einer Kleinigkeit zu essen – die übersichtliche Karte enthält einige wirklich leckere Salate, Suppen, Pastagerichte und Focaccias! Außerdem finden sich hier neben einigen ausgewählten Weinen auch interessante Säfte und Schorlen (Passionsfrucht ist eher selten, ließen wir uns sagen…). So wundert es nicht, dass das Publikum vielfach aus jungen Familien, durchmischten Kollegenkreisen oder älteren kulturbeflissenen Gästen besteht.
Ganz jung und wirklich sensationell (Männersicht?) ist aber auch die Bierauswahl: Pinkus Pils aus dem Münsterland und Mühlen-Kölsch vom Fass, dazu ein mehr als reichhaltiges und abwechslungsreiches Flaschenangebot (u.a. Lammsbräu! Tegernseer!). Da lohnt der Besuch auch für alle diejenigen, die Abwechslung im Biergeschmack mögen!
Deshalb unsere Meinung: Kann man nett mit einem Kino- oder Theaterbesuch verbinden. Aber auch für den ruhigen Abend abseits des Kneipen-Alltags eine echte Alternative (vielleicht sogar für ein nettes Date in Bonn-Beuel?)
Testtag: Freitag
Fass: Pinkus, Mühlen
Flasche: Lammsbräu, Tegernseer, Augustiner Export, Flensburger, Tannzäpfle, Leffe
Besonderheiten: Kino, Theater, Tanz (alles in benachbarten Räume)
Internet: kneipe.brotfabrik-bonn.de
Ui, das ist ja mal eine nette Bierauswahl.
Die Öffnungszeiten sind so nicht ganz richtig!
Ups, da haben wir gleich noch mal nachgeschaut und tatsächlich: nur die Küche schließt so früh. Wird zeitnah überarbeitet!
Es ist wirklich nett dort. Doch so gut die Bierauswahl auch ist…das Zapfen eines Pilses muss noch gelernt werden. Das schmeckt einfach nicht. Das ist für uns das einzige Manko.
Hm, könnte am konkreten Zapfenden oder auch an Pinkus liegen – das schmeckt ja an sich schon etwas anders… 😉 Schön, dass es dir gefallen hat!